News

Bären unterliegen erst im Penaltyschießen gegen Lauterbach mit 4:5

today13. Dezember 2021 1

Background
share close

Oftmals wird Kampf und Leidenschaft mit einem positiven Ergebnis belohnt, so auch am 3. Advent. Der Eifel-Tatort, welcher zu dieser Uhrzeit zumeist im TV läuft, fand dieses mal in der Eishalle Bitburg statt. Die Zuschauer vor Ort bekamen ein sehr gutes und spannendes Eishockeyspiel geboten, in welchem die Eifel-Mosel Bären den Lauterbach Luchsen nicht nur die Stirn, sondern bis zum Ende einen intensiven Abnutzungskampf boten, welcher am Ende mit einen Punkt belohnt wurde.

Den Hausherren war es vorbehalten, den ersten Treffer des Abends zu erzielen. Stefan Wanken traf in der 5. Minute zum 1:0 für die Bären. Im weiteren Spielverlauf ging es hin und her, wobei beide Torhüter ihr können zeigen konnten. In der 17. Minute sollte es noch besser kommen für die Bären. Bastian Arend markierte das 2:0, was sicherlich nur die größten Optimisten so auf dem Zettel hatten. Beide Teams spielten trotz viel Power und Leidenschaft fair und vermieden unnötige Strafzeiten. Im ersten Drittel gab es lediglich einmal Überzahl für die Gäste. Jedoch genau diese nutzen die Gäste aus Lauterbach für ihren ersten Treffer. Tobias Schwab vollstreckte in der 19. Minute zum 2:1. Im Mitteldrittel war es erneut Schwab (an diesem Abend an allen Treffern beteiligt) der zum 2:2 ausgleichen konnte. Wie schon bei seinem ersten Treffer waren die Luchse in der 27. Minute ein Spieler mehr auf dem Eis. Gerade einmal 1 Minute später stand es auf einmal 2:3. Julian Grund ließ die mitgereisten Fans der Luchse über die erstmalige Führung jubeln. Wer nun dachte das Spiel wäre vollends zu Gunsten der Gäste gekippt der irrte. In der 31. Minute traf Ronny Hähnel zum 3:3. Mit diesem Zwischenstand startete auch der letzte Abschnitt. Lauterbach zog hier nochmal das Tempo an aber die Bären stemmten sich mit allem dagegen was sie an Kampf und Willensstärke hatten. Dennoch gingen die Gäste in der 53. Minute mit 3:4 in Führung. Michael Kuhn traf, wie so oft an diesem Abend aus Sicht der Gäste, in Überzahl. Wer aber nun dachte, dass Lauterbach dieses Ergebnis bis zum Ende halten, und somit das Spiel gewinnen würde, der hatte die Rechnung ohne die Bären gemacht. In der 56. Minute kam das Team von Trainer Janega erneut zurück und traf zum umjubelten 4:4. Als dann kurz vor dem Ende die Bären zum einzigsten Mal (!!) an diesem Abend in Überzahl spielen durften, wäre sogar mit einem weiteren Treffer der Sieg möglich gewesen. Doch es kam wie es wohl kommen sollte und das abschließende Penaltyschiessen musste über Sieger und Verlierer dieser Partie entscheiden. Diese „Lotterie“ gewannen am Ende die Luchse, welche sich letztendlich über den Sieg und die 2 Punkte freuen konnten.

Auch wenn es am Ende für die Bären nicht zum Sieg reichte, war es eigentlich ein gewonnener Punkt. Wer vor der Partie auf einen Punktgewinn der Bären gewettet hätte, wäre sicherlich verwundert angeschaut worden. Gegen einen Gegner der aufgrund der Voraussetzungen und der Bedingungen sicherlich favorisiert war, lieferte das Team von Trainer Micha Janega eine der Besten, wenn nicht sogar die beste Saisonleitung ab. Die Bären steckten nie auf und setzten zeitgleich viele Nadelstiche. Auch wenn Lauterbach spielerisch den reiferen Eindruck erweckte, muss man am Ende auch festhalten, dass immerhin 3 der 4 Tore „nur“ in Überzahl fielen. Neben einer geschlossenen Teamleistung zeigte Torhüter Daniel Petry eine Top-Partie. Im solchen Spielen braucht man auch immer einen sicheren Rückhalt. Bereits nächste Woche sehen sich beide Teams in Lauterbach wieder.

Tore: 1:0 (5.) Stefan Wanken
2:0 (17.) Bastian Arend (Stefan Wanken, Roderick Johnson)
2:1 (19.) Tobias Schwab (Tavish Davidson) +1
2:2 (27.) Tobias Schwab (Matyas Welser) +1
2:3 (28.) Julian Grund (Tobias Schwab, Matyas Welser)
3:3 (31.) Ronny Hähnel (Stefan Lenk)
3:4 (53.) Michael Kuhn (Andre Bruch, Tobias Schwab) +1
4:4 (56.) Stefan Wanken (Ronny Hähnel, Bastian Arend)
4:5 (GWG) Matyas Welser P

Written by: redprakttr1

Rate it

Previous post

News Post

News

Anklage im „Ostallee Raser“ Fall

Die Staatsanwaltschaft Trier erhebt im Zusammenhang mit dem Unfall in der Ostallee Anklage gegen zwei Männer. Laut Pressemitteilung steht der 21-jährige Fahrer wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung sowie gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Unfallflucht vor Gericht. Gegen den 22-jährigen Mitbeschuldigten besteht der Vorwurf der versuchten Strafvereitelung. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft fuhren die beiden Männer im vergangenen Juli ein Autorennen. Dabei passierte der 21- jährige Fahrer die Kreuzung der Ostallee […]

today7. Dezember 2021 45

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook

Facebook Posts

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException
*** Gewinnspiel *** "Aufgepasst! Pünktlich zu Muttertag läuten wir den Sommer ein! Antenne Trier und Schwansee Sekt schenken Euch einen prall gefüllten Picknick Korb für die sonnigen Tage! Ob in Zurlauben oder im Weißhauswald! Ihr könnt es euch draußen jetzt so richtig gemütlich machen!Euch wird’s an nichts fehlen! Wie ihr an den Schwansee Picknick Korb kommt? Ganz einfach!Antenne Trier hören - das Schwansee-Sekt-Sektkorken-Ploppen hören und anrufen - Trier 462 88 4 0 - oder per WhatsApp teilnehmen. Immer wenn der Sektkorken im laufenden Programm ploppt, könnt ihr gewinnen. Teilnahmebedingungen auf antenne-trier.com" ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

Feuerwehreinsatz aktuell am Landgericht in Trier - die Justizstraße ist gesperrt. Mehrere Personen sind wg. Verdachts auf Rauchvergiftung in Behandlung - das Gebäude wurde evakuiert #trier #Landgericht #amtsgericht #feuerwehr #brand #Schwelbrand #KELLER ... See MoreSee Less
View on Facebook
Infos
0%