Über 87.000 Corona-Schutzimpfungen in neun Monaten – Am Mittwochabend schließt das
Landesimpfzentrum in Bitburg planmäßig seine Türen. Das meldet die Kreisverwaltung in einer aktuellen Pressemitteilung.
Im Eifelkreis sind inzwischen rund 65 % der Bevölkerung vollständig geimpft und 68 % haben
zumindest eine Erstimpfung erhalten. Hieran hat das Impfzentrum einen ganz erheblichen Anteil.
Eröffnet wurde das Bitburger Impfzentrum in der ehemaligen Turnhalle auf dem High SchoolGelände am 5. Januar 2021, nachdem die Kreisverwaltung im Dezember bekannt gab, dass hierzu
die Räumlichkeiten auf der früheren US-Housing mietfrei von der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (BImA) zur Verfügung gestellt werden. Die übrigen Kosten wurden durch den
Bund und das Land getragen.
In einer Mitteilung vom 19. November 2020 erklärt der Erste Kreisbeigeordnete Michael Billen: „Ja,
in Bitburg wird es ein Impfzentrum geben. Das Land hat die Aufgabe an uns herangetragen, ein
Impfzentrum für die Menschen im Eifelkreis zu errichten. Wichtige Fragen zur Infrastruktur, wie
geeignete Gebäude und die personelle Umsetzung werden derzeit geprüft.“
Betrieben wurde die Einrichtung daraufhin vom DRK Kreisverband Bitburg-Prüm, der weiterhin die
Corona-Sichtungsstelle unweit des Impfzentrums betreibt. Über den gesamten Zeitraum waren fast
200 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz; Ärzte und medizinisches
Personal wurden von der Kassenärztlichen Vereinigung gestellt. Eingesetzt wurde mehrheitlich das
Präparat „Comirnaty“ des Herstellers BioNtech/Pfizer; daneben wurden in geringer Zahl die
Impfstoffe der Hersteller Astra Zeneca, Moderna sowie Johnson und Johnson genutzt.
Bereits seit etwa zwei Monaten steht fest, dass die Impfzentren in Rheinland-Pfalz nicht dauerhaft,
sondern nur bis Ende September bestehen bleiben und nur vereinzelt in einen Wartemodus
versetzt werden. Über den 22. September hinaus besteht für die Bürgerinnen und Bürger über die
niedergelassenen Ärzte weiterhin die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Das gleiche gilt für
Impfungen durch mobile Teams in den Seniorenheimen und anderen Einrichtungen.
Mit einem Wort des Dankes wendet sich der Erste Kreisbeigeordnete Michael Billen an alle
Akteure, die in den Betrieb des Bitburger Impfzentrums eingebunden waren: „In unzähligen
positiven Rückmeldungen vonseiten der Bevölkerung wurden vor allem die gelungene Organisation
sowie die qualifizierte Aufklärung und Beratung der Bürger betont. Diese hohe Akzeptanz ist der
Verdienst Aller, die zum Gelingen unseres Impfzentrums beigetragen haben. Neben den
eingebundenen Mitarbeitern der Kreisverwaltung spreche ich insbesondere unserem Partner, dem
DRK Kreisverband mit Geschäftsführer Rainer Hoffmann sowie den beiden Impfkoordinatoren
Torsten Meier und Andrea Elsen meinen ausdrücklichen Dank für die hervorragende
Zusammenarbeit aus.“
Um den Bürgern möglichst niedrigschwellige Angebote zu ermöglichen, fanden in den
zurückliegenden Wochen mehrere Aktionen statt, bei denen Impfungen ohne Anmeldung, am
Wochenende oder in den Abendstunden durchgeführt wurden. Die letzten Impfungen finden am
morgigen Mittwoch bis 22 Uhr statt.
Post comments (0)