News

Bus- & Bahnfahren in der Region wird teurer

today29. September 2021 34

Background
share close

Das hat der Zweckverband Verkehrsverbund Region Trier (kurz VRT) am Abend (29.09.2021) beschlossen. Laut Pressemitteilung erhöhen sich die Preise ab kommendem Jahr.
Trotz gestiegener Kosten durch Corona habe man in diesem Jahr noch auf eine Erhöhung verzichtet.
Die Verbandsversammlung will nun eine Anpassung der Ticketpreise zum 1. Januar 2022.
Konkret bedeutet das einen Anstieg um durchschnittlich 1,16 Prozent.
VRT-EinzelTickets verteuern sich demnach ab Preisstufe Zwei um 10 Cent – das EinzelTicket in Preisstufe Eins bleibt unverändert bei 2,20Euro.

Bildquelle: VRT 

Hier der komplette Pressetext des VRT:

Verbandsversammlung des VRT beschließt leichte Anpassung der Ticketpreise

Bus- und Zugtickets im Verkehrsverbund Region Trier (VRT) werden zum 1. Januar 2022 etwas teurer. Das wurde in der VRT-Verbandsversammlung am Mittwoch, 29. September, mehrheitlich beschlossen.

 

Nachdem die Preise im VRT zum 1. Januar 2021 trotz gestiegener Kosten im VRT nicht angehoben wurden, hielt die Verbandsversammlung nun eine Anpassung der Ticketpreise zum 1. Januar 2022 für angemessen. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass in den zurückliegenden Monaten zahlreiche Kostenfaktoren im öffentlichen Nahverkehr angestiegen sind, so zum Beispiel der Dieselpreis aufgrund der CO2-Steuer.

Um durchschnittlich 1,16 Prozent wird der Tarif des VRT angehoben. VRT-EinzelTickets verteuern sich demnach im Januar 2022 ab Preisstufe 2 um 10 Cent – das EinzelTicket in Preisstufe 1 bleibt bei 2,20 Euro. Preislich unverändert bleiben hingegen SchülerFreizeitTicket oder TagesTickets. Zudem wurde beschlossen, den Rabatt der EinzelTickets SparKarte auf rund 25 Prozent anzuheben.

Hintergrund: Warum Ticketpreiserhöhung manchmal nötig ist

Der Tarif im VRT-Gebiet basiert auf der Grundlage eines umfangreichen Indexmodells. Dabei werden Preisindizes des Statistischen Bundesamts für Kosten von Treibstoff, Personalgehälter, Ersatzteilen, Reifen, Reparaturen sowie Versicherungen einbezogen.

Written by: redprakttr1

Rate it

Previous post

Foto beschädigter Funkstreifenwagen

News

Krasses Wochenende für die Polizei Saarburg

Die Polizeiinspektion Saarburg sucht Zeugen zu Vorfällen des vergangenen Wochenendes Freitag, 24.09.21 bis Samstag, 25.09.2021. Saarburg: Körperverletzungen; Schlägerei zwischen mehreren Personen vor dem Dienstgebäude der Polizei Saarburg, Beleidigungen u.a. der eingesetzten Polizeibeamten Sachbeschädigung; Streifenwagen der Polizei Saarburg massiv beschädigt, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung an zwei Polizeibeamten, Beleidigung von vier Polizeibeamten Zwei Trunkenheitsfahrten im Industriegebiet Saarburg mit anschließendem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Konz: Gefährliche Körperverletzungen; 27-jährige Frau durch Fußtritte und Schläge ins […]

today28. September 2021 1

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook

Facebook Posts

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException
*** Gewinnspiel *** "Aufgepasst! Pünktlich zu Muttertag läuten wir den Sommer ein! Antenne Trier und Schwansee Sekt schenken Euch einen prall gefüllten Picknick Korb für die sonnigen Tage! Ob in Zurlauben oder im Weißhauswald! Ihr könnt es euch draußen jetzt so richtig gemütlich machen!Euch wird’s an nichts fehlen! Wie ihr an den Schwansee Picknick Korb kommt? Ganz einfach!Antenne Trier hören - das Schwansee-Sekt-Sektkorken-Ploppen hören und anrufen - Trier 462 88 4 0 - oder per WhatsApp teilnehmen. Immer wenn der Sektkorken im laufenden Programm ploppt, könnt ihr gewinnen. Teilnahmebedingungen auf antenne-trier.com" ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

Feuerwehreinsatz aktuell am Landgericht in Trier - die Justizstraße ist gesperrt. Mehrere Personen sind wg. Verdachts auf Rauchvergiftung in Behandlung - das Gebäude wurde evakuiert #trier #Landgericht #amtsgericht #feuerwehr #brand #Schwelbrand #KELLER ... See MoreSee Less
View on Facebook
Infos
0%