Mitarbeiter von StadtGrün haben eine Eichhörnchenbrücke letzte Woche installiert. Dabei handelt es sich um ein acht Zentimeter breites Tau, das den Tieren das gefahrlose Überqueren der vielbefahrenen Straße ermöglicht.
Damit Eichhörnchen die vielbefahrene Oswald-von-Nell-Breuning-Allee auf Mariahof gefahrlos überqueren können, haben Mitarbeiter der Abteilung StadtGrün von StadtRaum Trier kurz vor der Einmündung zum Montessoriweg eine sogenannte Eichhörnchenbrücke installiert. Hierbei handelt es sich um ein acht Zentimeter breites Tau aus Naturmaterial, das zwischen zwei Bäumen über der Straße gespannt ist. Den kleinen Nagern – aber auch anderen Kleintieren wie Madern – wird so das gefahrlose Überqueren der Fahrbahn ermöglicht. Eine Wildkamera soll Aufschluss darüber geben, ob die Tiere die neue „Brücke“ auch nutzen. Valentin Benzkirch von StadtGrün Trier geht davon aus – nicht zuletzt weil in der Nähe des Seils auch Futter für die Tierchen bereitsteht. Die Idee der Überquerungsmöglichkeit stammt von Petra Lieser aus Mariahof, die fast täglich überfahrene Eichhörnchen auf der Straße sah und dem ein Ende bereiten wollte.
Bildquelle „Presseamt Trier“
Post comments (0)