Laut einer Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Trier-Land wird es zum Thema Heizen Infoveranstaltungen in Kordel und Langsur geben.
Die verheerende Flut an Sauer und Kyll hat Schäden in Millionenhöhe an öffentlichem und privatem Eigentum hinterlassen. Vor allem die Zerstörung der Heizungsanlage treibt derzeit vom Hochwasser betroffene Hausbesitzer*innen um. Viele stellen sich die Frage, wie sie angesichts fehlender Facharbeiter und knapper Materialien bis zum Beginn von Herbst und Winter zu einer funktionierenden Heizung kommen können. Was ist bei der Beschaffung zu beachten? Welche gesetzlichen Regelungen gelten? Ist die alte vielleicht doch noch zu retten, wenn auch nur provisorisch? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Um all diese Fragen wird es in zwei Informationsveranstaltungen gehen, die die Verbandsgemeinde Trier-Land in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Trier-Saarburg und der Energieagentur Rheinland-Pfalz am Dienstag, 17. August, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Kordel, und am Mittwoch, 18. August, 19:00 Uhr, in der Kulturhalle Langsur anbietet.
In drei Kurzvorträgen werden Experten der Schornsteinfegerinnung, der Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik- Innung Trier-Saarburg und der Energieagentur Rheinland-Pfalz die wichtigsten Punkte aufgreifen. In der anschließenden Fragerunde haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den genannten Kooperationspartnern, konkrete Fragen zu stellen und Problemstellungen anzusprechen.
Zur Ermittlung des konkreten Beratungsbedarfs werden Mitarbeiter der genannten Kooperationspartner die individuellen Bedarfe in Bezug auf kurz- und langfristige Lösungen gemeinsam mit den betroffenen Bürger erheben und die weiteren Schritte bezüglich der Umsetzung vereinbaren. Ziel ist es, bedarfsgerechte und zeitnahe Lösungen zu finden und umzusetzen.
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienebedingungen.
Post comments (0)