News

Polizei klärt über betrügerische Anrufe auf

today9. Oktober 2021 26

Background
share close

Aktuell häufen sich in unserer Region die Anrufe von Betrügern. Mit dieser Pressemitteilung möchten wir als Polizei über den so genannten Call-Center-Betrug (CCB) aufklären.

Laut Polizei rufen bei dieser Methode kommunikativ sehr versierte Betrüger potentielle Opfer, meist ältere Menschen, an und beschreiben verschiedene Lebenssachverhalte, um an das hart ersparte Geld der Leute zu gelangen. Die Täter sitzen dabei meist in Call-Centern im Ausland und rufen bundesweit wahllos Menschen an. Leider kommen sie viel zu oft an ihr Ziel und gelangen an das Ersparte.

Die häufigsten Legenden sind folgende, wobei der Einfallsreichtum der Täter unerschöpflich scheint:

Variante 1: Die Enkeltrickbetrüger. Sie gaben sich als Enkel, Nichte, Neffe oder Patenkind aus und täuschten vor, sich in einer dringenden finanziellen Notlage zu befinden. Oft wird ein schöner Anlass, wie ein Haus- oder Autokauf, vorgegaukelt. Da sie selbst verhindert seien, würden sie einen guten Freund zur Abholung des Geldes schicken.

Variante 2: Ein „falscher Polizeibeamter“ ruft die Opfer an und schildert, dass ihre Vermögenswerte nicht mehr sicher sind, da z.B. Einbrecherbanden unterwegs zu ihnen seien. Auch wird ihnen suggeriert, dass ihr Geld auch auf der Bank nicht völlig sicher ist und sie es sich dort auszahlen lassen sollen. Anschließend würde ein Polizist vorbeikommen, das Geld auf Echtheit prüfen und es sicher in Verwahrung nehmen.

Variante 3: Gewinnversprechen – Opfer werden von einem angeblichen Mitarbeiter einer Lotterie bzw. im Auftrag eines Notars angerufen und zum Gewinn eines hohen Geldbetrages beglückwünscht. Es wird versucht, die Gesprächspartner zur Zahlung einer Bearbeitungsgebühr zu bewegen, damit die um ein Vielfaches höhere Gewinnsumme ausgezahlt werden kann.

Variante 4: Der perfide Schockanrufer suggeriert seinem Gesprächspartner, dass ein geliebtes Familienmitglied einen Schaden verursacht habe, im Ausland schwer erkrankt sei oder sich selbst verletzt hätte und nun durch die Zahlung eines hohen Geldbetrags die Behandlung sicherstellen oder eine Bestrafung abgewendet muss.

Weitere Informationen zum Thema CCB finden Sie hier: https://s.rlp.de/mNdkn

Die Kampagne mit Helmut Leiendecker „Lass dich nit betuppen“ finden Sie hier: s.rlp.de/betuppen

Bildquelle: Polizei Trier

Written by: redprakttr1

Rate it

Previous post

News

Eichhörnchenbrücke Mariahof hat seinen ersten Besucher

Die ersten Eichhörnchen sind über die neu eingerichtete Eichhörnchenbrücke auf Mariahof geflitzt. So eine Meldung der Stadtverwaltung :) Als Mitarbeiter von StadtGrün Trier die Speicherkarte der Wildkamera, die an dem Seil installiert ist, auswechseln wollten, flitzte das Tierchen über die sichere Überquerungsmöglichkeit und ein Mitarbeiter filmte das Ganze mit dem Handy. Bei der „Brücke“ handelt es sich um ein acht Zentimeter breites Tau, das über die Oswald-von-Nell-Breuning-Allee gespannt ist. Die […]

today8. Oktober 2021 48 1 2

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook

Facebook Posts

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException
*** Gewinnspiel *** "Aufgepasst! Pünktlich zu Muttertag läuten wir den Sommer ein! Antenne Trier und Schwansee Sekt schenken Euch einen prall gefüllten Picknick Korb für die sonnigen Tage! Ob in Zurlauben oder im Weißhauswald! Ihr könnt es euch draußen jetzt so richtig gemütlich machen!Euch wird’s an nichts fehlen! Wie ihr an den Schwansee Picknick Korb kommt? Ganz einfach!Antenne Trier hören - das Schwansee-Sekt-Sektkorken-Ploppen hören und anrufen - Trier 462 88 4 0 - oder per WhatsApp teilnehmen. Immer wenn der Sektkorken im laufenden Programm ploppt, könnt ihr gewinnen. Teilnahmebedingungen auf antenne-trier.com" ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

Feuerwehreinsatz aktuell am Landgericht in Trier - die Justizstraße ist gesperrt. Mehrere Personen sind wg. Verdachts auf Rauchvergiftung in Behandlung - das Gebäude wurde evakuiert #trier #Landgericht #amtsgericht #feuerwehr #brand #Schwelbrand #KELLER ... See MoreSee Less
View on Facebook
Infos
0%