music_noteAntenne Trier - Der Supermix

News

Silvesterlauf 2021 findet statt in Trier

today20. Oktober 2021 37 1

Background
share close

Der Silvesterlauf kehrt zurück in sein Wohnzimmer: Am Freitag, 31. Dezember 2021, findet das renommierte Jahresabschlussrennen wieder mit Start und Ziel auf dem Trierer Hauptmarkt statt. „Nach der virtuellen Variante aus dem Vorjahr soll der 32. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf an die geliebte Tradition anknüpfen“, sagt Hans Tilly, Vorstandssprecher des Vereins Silvesterlauf Trier. Anmeldungen  sind ab sofort online möglich über diese Webseite. Alle Teilnehmer müssen die 3-G-Regel erfüllen, also entweder von Corona genesen, vollständig dagegen geimpft – oder tagesaktuell negativ getestet sein. Dies ist bei der persönlichen Abholung der Startunterlagen vor der Veranstaltung nachzuweisen.

Nach dem Intermezzo von 2020 mit der aufgrund der Corona-Pandemie virtuellen 31. Auflage (mit weltweiter Beteiligung unter anderem durch Weltstar Haile Gebrselassie in Äthiopien und Rekordsieger Moses Kipsiro in Uganda) soll der Trierer Silvesterlauf einmal mehr die Zuschauer auf dem Hauptmarkt begeistern. Hobbysportler sowie Spitzenathletinnen und -athleten werden die Distanzen von fünf bzw. acht Kilometern in den Nachmittags- und frühen Abendstunden in Angriff nehmen, darunter die zweimalige Hindernislauf-Europameisterin Gesa Krause vom ausrichtenden Verein Silvesterlauf Trier und der deutsche 5-km-Rekordler Samuel Fitwi (LG Vulkaneifel).

„Wir werden bei Frauen wie Männern Spitzenwettbewerbe mit internationalen und deutschen Assen organisieren“, verspricht Renndirektor Berthold Mertes: „Unter anderem werden wir selbstverständlich die Titelverteidiger Katharina Steinruck und Isaac Kimeli einladen, die den Jubiläumslauf 2019 gewonnen haben.“ Bei der virtuellen Silvesterlauf-Variante am 31. Dezember 2020 war die Marathon-Olympiateilnehmerin Steinruck ebenfalls die schnellste Frau über 5 Kilometer, die beste Zeit über die 8-km-Männerdistanz lief Yves Nimubonain Kigali. Neben Nimubona werden einmal mehr Spitzenathleten aus Ruanda erwartet. Mit dem rheinland-pfälzischen Partnerland in Afrika pflegt der Verein Silvesterlauf Trier seit 2016 eine Partnerschaft.

Auch die jüngsten Sportler dürfen sich freuen: Traditionell zum Auftakt laufen die Bambini (bis 7 Jahre) die 600-Meter-Runde, die über den Kornmarkt führt. Anschließend werden die Kinder auf die 1-km-Runde durch die Altstadt geschickt, auf der auch alle weiteren Wettbewerbe stattfinden. Einzig das Extra-Rennen der Junioren zwischen 16 und 19 Jahren wurde aus dem Programm gestrichen. Mertes begründet dies so: „Wir haben in den vergangenen Jahren immer häufiger feststellen müssen, dass die meisten Sportler dieses Altersbereichs lieber in den Männerrennen starten: die Schnellen im Lauf der Asse und die Genießer im Volkslauf.“

Mit der Organisation von drei Veranstaltungen hat der Verein Silvesterlauf Trier im Spätsommer die ersten Schritte zurück zur Normalität sicher und erfolgreich bewältigt. Zuerst der Edith-Lücke-Frauenlauf, dann der Bitburger-0,0%-Firmenlauf und schließlich das SWT-Flutlichtmeeting mit 1.200 Zuschauern im Moselstadion. „Dabei wurde die 3-G-Regel angewendet und wir haben festgestellt, dass sogar mehr als 95 Prozent der gemeldeten Teilnehmer vollständig geimpft waren“, sagt Vorstandssprecher Tilly, und ergänzt: „Bei den Zuschauern war die Quote ähnlich hoch.“ An einem vom Sportamt Trier organisierten Runden Tisch werden Anfang November die Weichen für die ordnungsgemäße Austragung mit den zuständigen Institutionen und Behörden gestellt. Das Hygienekonzept zur Veranstaltung folgt den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung von Rheinland-Pfalz.

Das Foto ist bei der 30. Auflage des Bitburger-0,0%-Silvesterlaufs im Sparkasse-Trier-Elitelauf der Frauen entstanden.

Zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung / 32. Bitburger 0,0% Silvesterlauf 2021 / chiplauf

Bildquelle: https://silvesterlauf.de/

Written by: redprakttr1

Rate it

Previous post

News Post

News

Flugplatz Hahn ist pleite

Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH im Hunsrück hat Insolvenz angemeldet. Hahn-Betriebsleiter Christoph Goetzmann sagte laut n-tv, der Insolvenzantrag sei beim Amtsgericht Bad Kreuznach eingereicht worden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht den Frankfurter Anwalt Jan Markus Plathner. Der Flughafen Hahn gehört zu gut 82 Prozent dem chinesischen Großkonzern HNA. Das Unternehmen hatte die Anteile 2017 für rund 15 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz erworben. Die restlichen Anteile gehören dem Land Hessen. […]

today19. Oktober 2021 3

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook

Facebook Posts

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException
*** Gewinnspiel *** "Aufgepasst! Pünktlich zu Muttertag läuten wir den Sommer ein! Antenne Trier und Schwansee Sekt schenken Euch einen prall gefüllten Picknick Korb für die sonnigen Tage! Ob in Zurlauben oder im Weißhauswald! Ihr könnt es euch draußen jetzt so richtig gemütlich machen!Euch wird’s an nichts fehlen! Wie ihr an den Schwansee Picknick Korb kommt? Ganz einfach!Antenne Trier hören - das Schwansee-Sekt-Sektkorken-Ploppen hören und anrufen - Trier 462 88 4 0 - oder per WhatsApp teilnehmen. Immer wenn der Sektkorken im laufenden Programm ploppt, könnt ihr gewinnen. Teilnahmebedingungen auf antenne-trier.com" ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

Feuerwehreinsatz aktuell am Landgericht in Trier - die Justizstraße ist gesperrt. Mehrere Personen sind wg. Verdachts auf Rauchvergiftung in Behandlung - das Gebäude wurde evakuiert #trier #Landgericht #amtsgericht #feuerwehr #brand #Schwelbrand #KELLER ... See MoreSee Less
View on Facebook
Infos
0%