Streik im VRT:
In einer Pressemittelung schreibt der Verband zu den Streiks heute:
Die Gewerkschaft ver.di hat das Busfahrpersonal am heutigen Mittwoch, 6. Oktober 2021, ab 9 Uhr aus dem laufenden Betrieb zum Streik aufgerufen. Dies wurde dem VRT am Mittwochmorgen mitgeteilt.
Bisher betroffen sind nach Kenntnisstand des VRT die Verkehrsunternehmen Moselbahn, RMV (Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH), RMB (DB Regio AG Region Mitte) und Tempus Mobil. Diese verantworten die Gebiete zwischen Trier und Traben-Trarbach, zwischen Gerolstein, Daun, Kelberg und Ulmen und zwischen Trier, Bitburg, Neuerburg, Biesdorf und Irrel. Zudem sind einzelne andere von der RMV gefahrene Linien außerhalb dieser Gebiete betroffen. Teilweise können in diesen Gebieten trotz des Streiks einzelne Fahrten angeboten werden, da zum Beispiel manche Linien dort von Unterauftragnehmern gefahren werden. Bei Streikaufrufen kann es immer auch kurzfristig zu Arbeitsniederlegungen kommen, die dem VRT vorab nicht mitgeteilt werden.
Der VRT bündelt alle von den Verkehrsunternehmen gelieferten Informationen auf seiner Webseite unter www.vrt-info.de/verkehrsinfo. Zudem kommuniziert er aktuelle Informationen zum Streik über alle seine Kanäle, wie zum Beispiel die elektronischen Fahrplanauskunft-App oder Facebook. Ob die gewünschte Fahrt von einem der bestreikten Verkehrsunternehmen verantwortet wird, erfahren Fahrgäste z.B. in der elektronischen Fahrplanauskunft.
Das Fahrpersonal der privaten Busunternehmen macht von seinem Streikrecht Gebrauch, um für bessere Arbeitsbedingungen einzutreten. Der VRT hat keine Möglichkeit diesen Streik zu verhindern und wünscht sich wie alle Beteiligten eine schnelle Verständigung. Aufgerufen zum Streik hat die Gewerkschaft ver.di.
Die Schülerbeförderung kann mancherorts nicht kurzfristig anders organisiert werden. Dennoch versuchen die Verkehrsunternehmen insbesondere die Schulfahrten stattfinden zu lassen, sofern genügend Personal und Fahrzeuge vorhanden sind.
Post comments (0)