Antenne Trier Der Supermix
Eine Politikwissenschaftlerin der Universität Trier hat das Wechselspiel zwischen der Jugendorganisation „Junge Alternative“ und der AFD untersucht. Spätestens mit dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln, das die Einstufung der „Jungen Alternative“ als gesichert rechtsextremistisch zulässt, ist die Organisation ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt. In ihrer aktuellen Studie kommt Dr. Anna-Sophie Heinze jetzt zu dem Ergebnis, dass die JA einer der zentralen Treiber der Radikalisierung der AFD sei. So habe die Partei nach dem Zusammenschluss die Forderung der JA nach der Auflösung der EU übernommen. Eine ähnliche Entwicklung erfolgte wohl auch auf der personellen Ebene.
Geschrieben von: Dorothee Spira
AFD JA Junge Alternative Radikalisierung Universität Trier
© 2025 Antenne Trier 88.4
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Beitrags-Kommentare (0)