„Zu viel Retro…“ – JORIS war zu Besuch in Luxemburg!
Mit seinem neuen Album "Zu viel Retro..." war Sänger JORIS Anfang der Woche zu Gast in Luxemburg 🎤 ANTENNE-Reporterin Viki war mit dabei - und durfte ihn schon vor dem Konzert sprechen 😁
Mit seinem neuen Album "Zu viel Retro..." war Sänger JORIS Anfang der Woche zu Gast in Luxemburg 🎤 ANTENNE-Reporterin Viki war mit dabei - und durfte ihn schon vor dem Konzert sprechen 😁
Am Samstag, den 12.04.2025 ist es soweit: Comedian AUSBILDER SCHMIDT präsentiert sein Jubiläumsprogramm „Unkraut vergeht nicht – 25 Jahre Anschiss!“ auf der Bühne des Atrium in Wittlich. Wir durften vorab ein bisschen mit ihm quatschen 😁
Grade Abi in der Tasche und noch keinen Plan, wie es weitergeht? Vielleicht ja mit einem Jura-Studium in Trier 👩🏼🎓👨🏼🎓 Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi hat uns im Interview alle wichtigen Infos dazu gegeben. Online gibts die auch unter Jura in Trier studieren. 😊👩⚖️👩🎓
Vier Schülergruppen der Theobald-Simon Berufsschule in Bitburg haben im Rahmen des Kurses "Ehrenamt zum Anpacken" Projekte auf die Beine gestellt, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Wir stellen die Aktionen vor:
Das Deutsche Handballnationalteam der Frauen hat beim Freundschaftsspiel gegen Frankreich die ausverkaufte SWT-Arena zum Beben gebracht. Bei der Weltmeisterschaft Ende des Jahres soll Trier dann Gastgeber für zwei Vorrundengruppen sein.
Gesunde Ernährung ist ja bekanntlich leichter gesagt, als getan. Um die Herausforderungen der Lebensmittelbranche regional anzugehen, gründet sich am 13. März der neue Ernährungsrat Eifel-Mosel-Hunsrück. Edda Treiber von der Lokalen Agenda hat die Sache vor zwei Jahren ins Rollen gebracht. Wir haben mit ihr gesprochen.
Knapp 23 Jahre ist es her, dass die damals 30-Jährige Simone Dewenta vermutlich in Trier ermordet wurde. Heute Abend rollt Moderator Rudi Cerne den Fall im ZDF nochmal auf 🚔🚨 Im Interview hat er uns vorab schon die wichtigsten Infos gegeben.
In seiner ersten Solo-Tour "Erzähltes Nicht Weiter" gibt Hugo Egon Balder seinem Publikum einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens - mit mit viel Ironie und Sprachwitz 😎 Wir durften vorab schon mal mit ihm quatschen 😁
Auch in Trier kommt es immer häufiger zu Hochwassermeldungen. Christian Iber vom Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz ordnet die Entwicklungen im Interview ein und gibt einen Ausblick auf die Zukunft: