Buessow

55 Ergebnisse / Seite 4 von 7

Hintergrund

News

182 Kilo Marihuana in LKW bei Bitburg entdeckt

In der Nähe von Bitburg sind 182 Kilogramm Marihuana in einem LKW entdeckt worden. Das teilt das Hauptzollamt Koblenz mit. Demnach wurde der spanische Laster bereits Ende September kontrolliert, wobei die Beamten mehrere Plastikbehältnisse fanden, die mit der Droge gefüllt waren. Der Straßenverkaufswert des Fundes wird auf 1,8 Millionen Euro geschätzt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier wurden der Fahrer und der Beifahrer des LKWs in Untersuchungshaft genommen.

today15. Oktober 2024 8

News

Stadt Trier stellt 2500 weitere Bürgeramtstermine zur Verfügung

Die Stadt Trier stellt rund 2500 weitere Termine für das Bürgeramt zur Verfügung. Das teilt die Stadt mit. Die zusätzlichen Termine sind seit heute verfügbar und können auf der Website des Bürgeramtes angemeldet werden. Hintergrund sind die langen Wartezeiten, zu denen es in der Vergangenheit bei der Terminsuche gekommen war. Zuletzt hatte die Stadt außerdem das „Offene Bürgeramt“ am Dienstagvormittag eingeführt, um Bürgern das Erledigen von Anliegen auch ohne Termin zu ermöglichen. Bei den beiden ersten Versuchen kam es allerdings […]

today14. Oktober 2024 5

News

Stadt Trier veröffentlicht „Archäologisches Stadtkataster“

Die Stadt Trier hat ein neues Online-Werkzeug veröffentlicht, das bei der Planung von Bauprojekten helfen soll. Konkret geht es beim sogenannten Archäologischen Stadtkataster um die Frage, wie wahrscheinlich der Fund römischer Überreste beim Bau auf bestimmten Grundstücken ist. Das Projekt wurde vor drei Jahren gestartet und stellt Daten für den Bereich zwischen der Römerbrücke und dem Amphietheater zur Verfügung. Alle Interessierten können das Stadtkataster auf der Website der Stadt abrufen.

today10. Oktober 2024 8

News

Fall Dillinger: Verwaltungsgericht Trier lehnt Antrag auf Akteneinsicht ab

Das Verwaltungsgericht Trier hat einen Eilantrag auf Akteneinsicht im Fall Dillinger abgelehnt. Das teilt das Gericht mit. Eine Journalistin, die zu sexuellem Missbrauch in der Kirche recherchiert, hatte beantragt, die Akten zum ehemaligen Priester Edmund Dillinger einzusehen, die bei der Staatsanwaltschaft Trier geführt werden. Laut den Richtern bestehe jedoch kein Anspruch darauf, da die Staatsanwaltschaften aus dem Landestransparenzgesetz ausgenommen sind. Edmund Dillinger hatte zahlreiche Kinder und Jugendliche missbraucht. Das Bistum Trier hatte trotz Hinweisen keine ausreichenden Konsequenzen gezogen.

today9. Oktober 2024 3

News

Kinderärzte aus der Region Trier beraten über Versorgungslage

Kinderärzte aus der Region haben sich erneut zur Beratung über die medizinische Versorgung im ländlichen Raum getroffen. Laut Mitteilung des Eifelkreises Bitburg-Prüm stehe diese vor großen Herausforderungen wie Unterversorgung und zu viel Bürokratie. Es gebe aber auch positive Entwicklungen: So können Medizinstudierende nun ihre verpflichtenden Praktika in den Landkreisen Bitburg-Prüm und Cochem-Zell absolvieren. Außerdem wurden fünf zusätzliche Weiterbildungsstellen geschaffen.

today9. Oktober 2024 8

News

Hochwasser an der Mosel in Trier

Der viele Regen in den vergangenen Tagen hat zu einem deutlichen Anstieg der Mosel geführt. Wie die Hochwasserzentrale Rheinland-Pfalz vorhersagt, wird der Höchststand am Pegel Trier heute Abend im Bereich zwischen 7 und 8 Metern erwartet. Damit könnte der Stand eines statistisch zweijährlichen Hochwassers erreicht werden. Ab Freitag sollen die Pegel wieder sinken.

today9. Oktober 2024 8

News

Leseförderprogramm an Grundschulen in Trier und Bitburg

An fünf Grundschulen in Trier und Bitburg ist in diesem Schuljahr ein mehrsprachiges Leseförderprogramm gestartet worden, das von der Universität Trier koordiniert wird. Wie die Uni mitteilt, wird den ersten und zweiten Klassen ein Bücherkoffer zur Verfügung gestellt, in dem sich Bücher in bis zu 50 Sprachen befinden. Die Schulkinder können den Koffer mit nach Hause nehmen, wo er zum Vorlesen und Erzählen auf Deutsch und in der jeweiligen Familiensprache anregen soll.

today8. Oktober 2024 16

News

Kreis Trier-Saarburg erhält 2,2 Millionen Euro für Klimaschutz

Der Kreis Trier-Saarburg hat 2,2 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz bekommen, um Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Laut Meldung des Kreises sollen von dem Geld unter anderem Photovoltaikanlagen auf den Dächern kommunaler Gebäude eingerichtet werden. Außerdem ist geplant, die Starkregenvorsorge im Bereich der Leuk voranzutreiben.

today8. Oktober 2024 8

News

Zweites „Offenes Bürgeramt“ in Trier muss auch abgebrochen werden

Auch der zweite Termin, an dem Bürger ohne vorherige Anmeldung zum Bürgeramt Trier kommen konnten, ist vorzeitig abgebrochen worden. Wie die Stadt mitteilt, wurden gestern bis 8 Uhr bereits 200 Anträge gestellt. Um diese abzuarbeiten, wurde die Ticketausgabe abgebrochen. Das „Offene Bürgeramt“ jeden Dienstagvormittag war als Alternative zu den herkömmlichen Besuchen mit Termin geplant. Bei diesen kommt es immer wieder zu langen Wartezeiten.

today8. Oktober 2024 5

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%