News

NGG Trier kritisiert „Benachteiligung von Mini-Jobbern“

today5. Juni 2024 2

Hintergrund
share close

Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten Trier, kurz NGG, kritisiert in einem Presseschreiben die Benachteiligung von Mini-Jobbern in der Region. „Viele Betriebe tun so, als wären sie die Belegschaft 2. Klasse“ – heißt es dort. Mini-Jobber würden zum Teil weniger verdienen als regulär Beschäftigte und müssten oftmals auf Rechte wie bezahlten Urlaub verzichten. Geschäftsführer Jerome Frantz geht zudem davon aus, dass in der kommenden Sommersaison wieder zusätzliche Mini-Jobber angeworben werden, um „Urlaubslöcher“ bei Vollzeitangestellten zu stopfen. Insbesondere für Frauen würden Mini-Jobs schnell zur Sackgasse, da der Übergang in einen regulären Vollzeitjob oft nicht gelinge.

Geschrieben von: Dorothee Spira

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%