Antenne Trier Der Supermix
Die Stadt Trier verstärkt ihre Nutzung des Erbbaurechts im Sinne einer nachhaltigen Bodenpolitik. Laut Pressemitteilung tritt die Stadt Trier dem Deutschen Erbbaurechtsverband bei und vergibt künftig Erbbaurechte für den sozialen Wohnungsbau. Beim Erbbaurecht handelt es sich um ein rechtliches Instrument, bei dem jemand das Recht erhält, auf einem Grundstück zu bauen oder dieses zu nutzen, ohne das Grundstück selbst zu besitzen. Stattdessen zahlt der Erbbauberechtigte eine regelmäßige Gebühr an den Eigentümer des Grundstücks. Dies ermöglicht beispielsweise den Bau von Gebäuden wie Wohnhäusern oder Gewerbeimmobilien, ohne dass der Erbbauberechtigte das Land kaufen muss.
Geschrieben von: Dorothee Spira
© 2025 Antenne Trier 88.4
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Beitrags-Kommentare (0)