News

SWT setzen auf flexible Speicherung grüner Energie

today9. Juli 2024 14

Hintergrund
share close

Die Stadtwerke Trier setzen verstärkt auf die flexible Speicherung grüner Energie. Das betont das Unternehmen in ihrer aktuellen Klimaschutzkolumne. Ein zentraler Baustein ist die Erweiterung des Batteriespeichers im Wasserwerk Irsch auf 250 kWh, was jährlich rund 14.000 kWh zusätzlich nutzbarer lokal erzeugter Energie entspricht. Weitere Batteriespeicher an verschiedenen Standorten ermöglichen es den Stadtwerken, selbst produzierte grüne Energie bedarfsgerecht vor Ort zu speichern und bereitzustellen. Zukünftige Pläne umfassen den Ausbau von Batteriespeichern im Hauptklärwerk und die Nutzung von Trinkwasserhochbehältern als dezentrale Speicherkraftwerke.

Geschrieben von: Dorothee Spira

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%