AFD

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Trierer Jugendparlament bedroht: Das hatte die AfD damit zutun

Mitglieder des Trierer Jugendparlaments sind aufgrund einer Veranstaltung zur Kommunalwahl bedroht worden. Das berichtet der Volksfreund. Hintergrund war offenbar, dass die Organisatoren auch einen Vertreter der AfD eingeladen hatten. Die Mitglieder des Jugendparlaments berichteten in einem offenen Brief darüber, dass unter anderem mit Störungen der Veranstaltung gedroht wurde. Die Veranstaltung lief letztendlich ohne Zwischenfälle ab.

today17. Mai 2024 7

News

Nach Rauswurf aus Kirchenrat: AfD-Politiker will Einspruch einlegen

Nachdem das Bistum Trier den AfD-Politiker Christoph Schaufert aus dem Verwaltungsrat seiner Pfarrei im saarländischen Neunkirchen ausgeschlossen hat, hat dieser nun angekündigt, gegen die Entscheidung vorgehen zu wollen. Das berichtet der Trierische Volksfreund. Der Trierer Generalvikar Ulrich Graf von Plettenberg hatte den Rauswurf gebilligt, da Parteien, die rechtsextrem oder am Rande dieser Ideologie angesiedelt seien, für Christen kein Ort der politischen Betätigung sein könnten. Nach der Entscheidung erhielt Schaufert eigenen Angaben zufolge viel Zuspruch, während von Plettenberg verschiedene Reaktionen, darunter […]

today23. April 2024 11

News

Bistum Trier entlässt AfD-Landespolitiker aus Verwaltungsrat

Das Bistum Trier hat den AfD-Landespolitiker Christoph Schaufert aus dem Amt als Verwaltungsratsmitglied der Kirchengemeinde S. Marien Neunkirchen entlassen. Der Bischöfliche Generalvikar Ulrich von Plettenberg begründete die Entscheidung damit, dass sich Schaufert nicht von den extremistischen Positionen der AfD distanziert habe. Schaufert kann innerhalb von zehn Tagen Beschwerde gegen die Entscheidung einlegen.

today17. April 2024 1 1

News

„Junge Alternative“ als Treiber der AFD-Radikalisierung?

Eine Politikwissenschaftlerin der Universität Trier hat das Wechselspiel zwischen der Jugendorganisation „Junge Alternative“ und der AFD untersucht. Spätestens mit dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln, das die Einstufung der „Jungen Alternative“ als gesichert rechtsextremistisch zulässt, ist die Organisation ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt. In ihrer aktuellen Studie kommt Dr. Anna-Sophie Heinze jetzt zu dem Ergebnis, dass die JA einer der zentralen Treiber der Radikalisierung der AFD sei. So habe die Partei nach dem Zusammenschluss die Forderung der JA nach der Auflösung […]

today8. Februar 2024 5

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%