App

3 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Lebensretter-App bald auch in Bitburg und der Eifel?

In Trier und dem Kreis Trier-Saarburg ist die Lebensretter-App bereits erfolgreich im Einsatz. Wie der Trierische Volksfreund berichtet, hat sich nun auch der Bitburger Stadtrat für die Einführung ausgesprochen. Das System alarmiert medizinisch geschulte Ersthelfende in der Nähe eines Notfalls, um wertvolle Minuten bei der Reanimation zu gewinnen. In Saarburg konnte so bereits einem 72-jährigen Mann das Leben gerettet werden. Nun sollen Gespräche mit dem Eifelkreis geführt werden, um die Umsetzung in Bitburg und Umgebung voranzutreiben.

today30. Januar 2025 7 2

News

Trierische Tonpost erweitert ihr App-Angebot

Die Arbeitsstelle „Medien für Blinde und Sehbehinderte“ im Bistum Trier hat ihr App-Angebot erweitert. Unter dem Namen „Trierische Tonpost“, bietet die Arbeitsstelle seit kurzem die Verbandszeitschrift „Bliz“ über die Tonpost-App an. Die App ist kostenlos für Android und Apple verfügbar. Nach einer kurzen Registrierung erfolgt die Freischaltung für eine Testphase von 48 Stunden, danach ist ein Nachweis für eine Seheinschränkung oder Blindheit notwendig.

today24. Januar 2025 3

News

Erweiterung der App „Jüdisches Leben Trier“

Die App „Jüdisches Leben Trier“ ist um weitere Gedenkorte, Objekte und digitale Visualisierungen erweitert worden. Das teilt die Trier Tourismus und Marketing GmbH mit. Neben Trier umfasst die digitale Plattform auch Wittlich, Speyer, Worms und Mainz mit 360-Grad-Aufnahmen und 3D-Modellen. Markus Nöhl, Kulturdezernent der Stadt Trier, betonte die Bedeutung der jüdischen Kultur für die Geschichte der Region und lobte die Vielfalt sowie die gute Nachbarschaft trotz historischer Herausforderungen.

today10. April 2024 9

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%