Bistum Trier

16 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Hintergrund

News

Bistum Trier führt freiwilligen Elternbeitrag ein

Das Bistum Trier plant die Einführung eines freiwilligen Elternbeitrags an 15 Schulen in der Region. Laut dem Bischöflichen Generalvikariat ist dies eine Reaktion auf sinkende Kirchensteuereinnahmen, um die Finanzierung der Schulen langfristig zu sichern. Geplant ist die Gründung einer Schulstiftung, in die Eltern anonym einzahlen können. Die Höhe der Beiträge ist allerdings noch offen. Die Einführung ist für das Schuljahr 2026/27 vorgesehen.

today29. Januar 2025 5 2

News

Nutzung von Trierer Kirchenimmobilien: Das ist geplant

Im Bistum Trier sollen künftig vierzig Prozent der Kirchen für andere Zwecke genutzt werden. Hintergrund sind die zurückgehenden Kircheneinnahmen. Im Bereich des Bistums befinden sich etwa 1.900 Kirchen. Hermann Condné, Bereichsleiter für Immobilien im Generalvikariat, im Interview mit Antenne Trier:

today22. Januar 2025 1

News

Bistum Trier verweigert Missbrauchsopfer vollständige Akteneinsicht

Nachdem das Bistum Trier Karin Weißenfels die Einsicht in ihre Personalakte verweigert hat, verzichtet diese nun darauf, Berufung einzulegen. Darüber berichtet der SWR. Im Dezember war die Forderung vom Arbeitsgericht Trier zurückgewiesen worden, da der Antrag zu allgemein formuliert. Sei. Die Frau, die von einem inzwischen verstorbenen Priester sexuell missbraucht wurde, erhielt zwar eine Entschädigung, kämpfte jedoch vergeblich um Transparenz in ihrer Akte. Das Bistum hatte große Teile davon geschwärzt und argumentiert, dass nicht alle enthaltenen Dokumente zur Personalakte gehörten.

today22. Januar 2025 1

News

Unabhängige Aufarbeitungskommission legt dritten Bericht vor

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Trier hat gestern Nachmittag ihren dritten Zwischenbericht vorgestellt. Laut der Kommission gibt es Fortschritte bei der Umsetzung einiger Empfehlungen, wie der Schaffung einer Ombudsstelle für Betroffene. Neue Empfehlungen betreffen unter anderem die Verbesserung von Datenschutzfragen und die Einrichtung einer Clearingstelle für Betroffene. Ein Schwerpunkt für 2025 wird das Thema „Erinnerungskultur“ sein.

today12. Dezember 2024 3

News

Robert-Schuman-Haus schließt: Jugendhaus zieht um

Das Bistum Trier schließt das Robert-Schuman-Haus im August 2025 und verlegt das Jugendhaus ins Priesterseminar. Das geht aus einem Pressestatement hervor. Demnach entsteht ein modernes Jugend- und Gästehaus mit rund 60 Betten und Platz für bis zu 200 Gäste. Der Umzug ist Teil eines Haushaltsicherungskonzepts, das auch Investitionen von 3 Millionen Euro umfasst. Generalvikar von Plettenberg bedauert die Schließung, sieht aber Potenzial im neuen Standort. Bereits getätigte Buchungen bleiben bestehen.

today26. November 2024 4

News

Vergleich zwischen Bistum und Karin Weißenfels scheitert

Im Fall des Missbrauchsopfers mit dem Pseudonym Karin Weißenfels ist ein Vergleich mit dem Bistum Trier gescheitert. Darüber berichtet der SWR. Das Arbeitsgericht muss nun über ihre Klage auf vollständige Einsicht in ihre Personalakte entscheiden, da die bisherigen Dokumente nur stark geschwärzt vorgelegt wurden. Weißenfels verlangt Einsicht in ungeschwärzte Unterlagen, um zu klären, welche Dokumente zur Personalakte gehören. Das Bistum äußerte sich nicht zu dem laufenden Verfahren, der nächste Gerichtstermin ist für den 26. November angesetzt.

today23. Oktober 2024 5

News

Fall Dillinger – mehr Missbrauchsopfer als gedacht

Im Missbrauchsfall des früheren katholischen Priesters Edmund Dillinger gibt es mehr Opfer als bislang bekannt. Wie der Trierische Volksfreund berichtet hat sich, nach dem vorgestellten Abschlussbericht, mindestens ein weiteres Opfer zu Wort gemeldet. Edmund Dillinger hat über Jahrzehnte hinweg mehrere junge Männer sexuell missbraucht. Mit dem neu bekannt gewordenen Fall erhöht sich die Zahl der Betroffenen auf 20. Der Leidtragende hat sich jetzt an das Bistum Trier gewandt.

today5. September 2024 4

News

Bistum Trier spendet 12 Tausend Euro an soziales Projekt

Das Projekt „Start Working“ des Caritasverbandes Trier, das Frauen mit Migrationshintergrund bei der Arbeitsplatzsuche unterstützt, hat eine Spende von 12 Tausend Euro erhalten. Das Geld kommt laut eigener Angabe vom Bistum Trier. Das Projekt hilft bei Bewerbungen, klärt Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützt bei der Suche nach passenden Qualifizierungsmöglichkeiten.

today5. September 2024 7

News

Missbrauch im Bistum Trier: Forscher sprechen von „Dilettantismus“

Forschende der Universität Trier haben gestern einen Zwischenbericht zum sexuellen Missbrauch im Bistum während der Amtszeit von Bischof Herrmann Josef Spital veröffentlicht. Laut Historikerin Dr. Lena Haase habe die damalige Bischofsleitung weit entfernt von den heute geltenden Handlungsregeln agiert - man sei sehr milde mit den Beschuldigten umgegangen. Seitens der unabhängigen Kommission fielen zudem Worte wie „Naivität“ und „Dilettantismus“. In den kommenden Monaten beschäftigt sich das Forschungsteam nun mit den Amtszeiten von Marx und Ackermann, abgeschlossen wird das Gesamtprojekt voraussichtlich […]

today25. Juli 2024 16

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%