Bistum Trier

16 Ergebnisse / Seite 2 von 2

Hintergrund

News

Sexueller Missbrauch in der Amtszeit von Ex-Bischof Spital: Bericht wird Mittwoch vorgestellt

Historiker der Universität Trier stellen am kommenden Mittwoch einen Bericht über sexuellen Missbrauch in der Amtszeit des früheren Trierer Bischofs Hermann Josef Spital vor. Wie das Bistum mitteilt, ist dieser Teil einer größer angelegten Studie, die den Zeitraum zwischen 1946 und 2021 wissenschaftlich aufarbeitet. Dargestellt werden neben dem Umfang sexuellen Missbrauchs und dem Umgang der Bistumsleitung mit den einzelnen Fällen auch sechs unterschiedlich gelagerte Fallbeispiele. Grundlage bilden mehr als 1.000 ausgewertete Akten und 20 Gespräche mit Betroffenen und Zeitzeugen.

today22. Juli 2024 10

News

Missbrauchsopfer reicht Klage gegen das Bistum Trier ein

Das Bistum Trier wird erstmals von einem Missbrauchsopfer auf Schmerzensgeld verklagt. Laut dem Verein Missbit fordert der Kläger 300 Tausend Euro für die jahrelangen Missbrauchstaten eines Pfarrers in seiner Heimatgemeinde an der Mosel. Die bisher gezahlten 30 Tausend Euro seien laut Missbit "ein Hohn" angesichts der schweren Folgeschäden. Zudem sind zwei weitere Klagen in Vorbereitung, darunter eine gegen das Bistum Köln.

today24. Mai 2024 1

News

Abschlussbericht im Missbrauchsfall Dillinger vorgestellt

Im Missbrauchsfall des ehemaligen Priesters Edmund Dillinger ist gestern der vorläufige Abschlussbericht vorgestellt worden. Insgesamt konnte die unabhängige Kommission in den Jahren von 1961 bis 2018 neunzehn missbrauchte Personen ermitteln – 11 davon sind namentlich bekannt. Darüber hinaus ergaben die Recherchen aber auch eine Vielzahl weiterer Sachverhalte, die Dillinger zur Last gelegt werden können. Hierzu zählt u.a. das Fotografieren Minderjähriger in sexualisierten Posen sowie das ungefragte Berühren in allen Körperregionen.

today8. Mai 2024 5

News

Bistum Trier entlässt AfD-Landespolitiker aus Verwaltungsrat

Das Bistum Trier hat den AfD-Landespolitiker Christoph Schaufert aus dem Amt als Verwaltungsratsmitglied der Kirchengemeinde S. Marien Neunkirchen entlassen. Der Bischöfliche Generalvikar Ulrich von Plettenberg begründete die Entscheidung damit, dass sich Schaufert nicht von den extremistischen Positionen der AfD distanziert habe. Schaufert kann innerhalb von zehn Tagen Beschwerde gegen die Entscheidung einlegen.

today17. April 2024 1 1

News

Sexueller Missbrauch im Bistum Trier: Betroffene und Zeitzeugen gesucht

Die Universität Trier sucht Zeitzeugen und Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bistum. Hintergrund ist ein Forschungsprojekt, in dem Fälle 1946 bis 2021 aufgearbeitet werden sollen. Um ein möglichst umfassendes Bild zu gewinnen, will die Forschungsgruppe über die Auswertung verfügbarer Akten hinauskommen. Dazu sind Gespräche mit Betroffenen und Zeitzeugen von großer Bedeutung. Die Forscher gehen dabei insbesondere den Fragen nach, wodurch der sexuelle Missbrauch ermöglicht bzw. erleichtert wurde, warum die kirchlichen Institutionen ihn nicht verhinderten oder warum das Leid der Betroffenen […]

today11. März 2024 4

News

Missbrauchsopfer wollen Bistum Trier verklagen

Mehr als 10 Missbrauchsopfer wollen das Bistum Trier zivilrechtlich verklagen. Hintergrund ist offenbar ein Urteil aus Köln, bei dem einem Opfer sexualisierter Gewalt in der Kirche 300 Tausend Euro Schmerzensgeld zugesprochen wurden. Der Vorsitzende des Vereins "Missbrauch im Bistum Trier", kurz "MissBit", sagte dem SWR am Montag, dass nun in mindestens zwei Fällen Zivilklagen auf Entschädigung gegen das Bistum Trier vorbereitet würden. Er wisse von mehr als zehn Betroffenen, die klagebereit seien. Im Internet schreibt das Bistum zudem, dass seit […]

today21. Februar 2024 5

News

2. Zwischenbericht im Fall Dillinger veröffentlicht

Die Unabhängige Aufarbeitungskommission hat gestern (13.12.23) den zweiten Zwischenberichte im Missbrauchsfall Edmund Dillinger vorgestellt. Die Untersucher haben seit Beginn der Aufarbeitung zahlreiche Akten ausgewertet sowie Betroffene befragt. Dabei habe sich gezeigt, dass die Verantwortlichen im Bistum trotz zahlreicher Hinweise auf die Missbrauchstaten nicht angemessen reagiert haben, sagt der ehemalige Generalstaatsanwalt  Jürgen Brauer, der mit der Untersuchung beauftragt ist:

today14. Dezember 2023 5

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%