Bürgerbeteiligung

6 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Ergebnisse der Bürgerbefragung in Bitburg stehen fest

Die Stadt Bitburg hat die Ergebnisse zur Bürgerbefragung zur Innenstadt veröffentlicht. 805 Personen haben sich daran beteiligt. Viele brachten die City mit Begriffen wie „Zuhause“, Entschleunigt“ und „Kompakt“ in Verbindung. Es fielen aber auch häufig die Worte „Grau“, „Nichts“ und „Langweilig.“ Die Ergebnisse sollen bei der weiteren Veränderung des Innenstadtgebiets berücksichtigt werden.

today22. Januar 2025 1

News

Klimaschutz in Trier: Stadt und Uni laden zu gemeinsamem Bürgerdialog ein

Gemeinsam mit der Stadt Trier laden Studierende der Uni morgen Abend zu einem Bürgerdialog über Klimaschutzmaßnahmen in die Beletage ein. Wie die Uni mitteilt, sollen Bürger dabei ermutigt werden, weiter zu denken und gemeinsam Ideen und Lösungen zu diskutieren. Der Dialog biete die Chance, direkt am demokratischen Prozess teilzunehmen und lokalpolitische Entscheidungen zu beeinflussen. Ein neuer Leitfaden soll zukünftig die Kommunikation und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen unterstützen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

today16. Juli 2024 14

News

Nachsteuerung des urbanen Sicherheitskonzepts in Trier

Die IHK, HWK und die City-Initiative Trier geben Interessierten am kommenden Mittwoch die Möglichkeit, sich mit den verantwortlichen Dezernenten über die bisherige Umsetzung des urbanen Sicherheitskonzepts auszutauschen. Ziel ist laut Pressemitteilung eine sinnvolle Überarbeitung und Nachsteuerung des Konzepts. Die Diskussionsveranstaltung beginnt um 8:30 Uhr im Kasino am Kornmarkt, einen Link zur Anmeldung findet man unter ihk-trier.de.

today5. Juli 2024 13

News

Trier-Saarburg: Online-Beteiligung zum Klimaschutzkonzept beendet

Die Online-Beteiligung zum Klimaschutzkonzept des Landkreises Trier-Saarburg ist beendet. Insgesamt gab es laut Presseinformation 14 Rückmeldungen, die nun ausgewertet wurden. Besonders standen dabei Themen wie der Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs im Vordergrund. Das fertige Konzept wird im November dem Kreistag vorgelegt, danach kann mit der Umsetzung der Maßnahmen begonnen werden.

today14. Juni 2024 4

News

Online-Umfrage zum Radverkehr im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Seit Anfang Mai arbeitet die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, unterstützt von den Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg, an einem kreisweiten Radverkehrskonzept. Ziel ist es, den Radverkehr sicherer und attraktiver zu gestalten, um eine echte Alternative zum PKW zu bieten. Bürger können daher vom 10. Juni bis 21. Juli an einer Online-Umfrage teilnehmen, um ihre Wünsche und Anmerkungen einzubringen. Dabei können sie über eine interaktive Karte ihre häufig gefahrenen Strecken und Gefahrenstellen einzeichnen. Weitere Informationen und der Umfragelink sind auf der […]

today6. Juni 2024 7

News

Bürgerbeteiligung zur Sondernutzungssatzung beendet

Die Bürgerbeteiligung zur Sondernutzungssatzung ist beendet. Darüber berichtet die Stadtverwaltung Trier. Vier Wochen lang konnten dazu Bürger auf der Beteiligungsplattform mitgestalten.trier.de den Entwurf der Sondernutzungssatzung kommentieren. Parallel gab es verschiedene Workshops unter anderem für Einzelhandel und Gastronomie. Für Innenstadt-Dezernent Ralf Britten war der direkte Austausch mit den Beteiligten wichtig, da die Innenstadt uns alle betreffe. Die Protokolle der Workshop für Einzelhandel und Gastronomie sind anonymisiert zum Nachlesen auf der Plattform online. Insgesamt gingen rund 100 Kommentare und Anregungen ein – […]

today18. Oktober 2023 8

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%