DAB+

225 Ergebnisse / Seite 22 von 25

Hintergrund

News

Bahnübergänge in Trier: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Seit einigen Monaten sind die Bahnübergänge in Trier-Euren und Trier-Zewen erneuert worden. Jetzt soll ab dem 24. Oktober der Übergang in Zewen wieder für den Straßenverkehr freigegeben werden. Das berichtet der Volksfreund. Der Übergang in Euren folgt am 11. November. Schon während der Bauarbeiten gab es weiträumige Umleitungen. Die Deutsche Bahn investiert rund fünf Millionen Euro in die Modernisierung und Anbindung an das Stellwerk Trier-West. Die Arbeiten an den Kabeln und Entwässerung sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

today28. Juni 2024 17

News

Apotheker aus Trier üben Kritik an Gesundheitsminister Karl Lauterbach

Apotheker aus Trier haben die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach kritisiert. Die geplante Reform würde zu finanziellen Einbußen und einer erhöhten Arbeitsbelastung führen. Laut der Apothekerkammer Trier seien viele Apotheken in ihrer Existenz bedroht. Die Proteste richten sich vor allem gegen die geplanten Einsparungen im Apothekenhonorar und die Verschärfung der Regularien. Die Apotheker fordern die Regierung auf, die Reformpläne zu überdenken und den Dialog mit ihnen zu suchen.

today28. Juni 2024 13

News

Kostenloses Shuttle zum Schweicher Freibad

Um die Schließung des Kylltalbads in diesem Sommer auszugleichen, bietet die Verbandsgemeinde Trier-Land in den ersten beiden Sommerferienwochen einen kostenlosen Bustransfer in das Freibad in Schweich an. Die Hinfahrt startet montags bis freitags um 9.50 Uhr auf dem Betriebsgelände der Firma Müller Kylltalreisen in Trierweiler-Sirzenich. Nach der zweiwöchigen „Probephase“ wird dann entschieden, ob der Service für die gesamte Dauer der Ferien fortgesetzt wird.

today28. Juni 2024 12

News

Zahl der Kirchenmitglieder im Bistum Trier sinkt

Die Zahl der Kirchenmitglieder im Bistum Trier sinkt. Das geht aus der gestern veröffentlichten Statistik des kirchlichen Lebens hervor. Generalvikar Dr. Ulrich von Plettenberg betont gegenüber Antenne Trier, dass es für die Kirche im Bistum Trier nun umso wichtiger sei, den Menschen Angebote zu machen, die auf ihre Lebenssituationen zugeschnitten sind. Das solle ihr Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde zu stärken.

today28. Juni 2024 7

News

Region Trier: Jugendämter stehen vor großen Herausforderungen

In der Region Trier stehen die Jugendämter vor großen Herausforderungen: wie ein Jugendamtsleiter aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm dem SWR mitgeteilt hat, seien Missbrauch, Gewalt und Vernachlässigung mittlerweile Alltag. Trotz der schwierigen Bedingungen setzen sich die Mitarbeiter nach Aussage des Leiters aber täglich für die Sicherheit der Kinder ein.

today25. Juni 2024 14

News

Bauarbeiten auf der A1 kommen gut voran

Die Bauarbeiten auf der A1 zwischen Schweich und Salmtal kommen gut voran. Laut der Autobahn GmbH werden zurzeit Markierungsarbeiten ausgeführt und Schutzplanken eingebaut. Diese Arbeiten sollen voraussichtlich Ende des Monats abgeschlossen werden. Für die weiteren Arbeiten am Mittelstreifen wird der Verkehr danach in Richtung Koblenz zweispurig, in Richtung Trier einspurig laufen. Die AS Föhren wird zu diesem Zeitpunkt in Fahrtrichtung Koblenz wieder für den Verkehr freigegeben. Der Streckenabschnitt soll voraussichtlich Ende Oktober wieder komplett freigegeben werden.

today25. Juni 2024 15

News

Stadt Trier erhält 52,1 Millionen für die Wirtschafts- und Wohnraumförderung

Die Industrie- und Strukturbank Rheinland-Pfalz fördert die Stadt Trier mit über 52,1 Millionen Euro. Laut Pressebericht der ISB fließen diese neben der Wirtschafts- und Wohnraumförderung auch in die Wiederaufbauhilfe für von der Flut betroffene Privatpersonen und Unternehmen. Oberbürgermeister Wolfram Leibe zeigte sich sehr erfreut über diese Entwicklung. Die Mittel der ISB seien von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Stadt. Damit könne die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum weiter vorangetrieben und die Einrichtung eines modernen und nachhaltigen Gewerbestandorts ermöglicht werden.

today25. Juni 2024 12

News

Grenzkontrollen während der EM werden gelockert

Die luxemburgischen Grenzkontrollen werden nach Kritik gelockert. Das berichtet der Volksfreund. Nach Beschwerden von Pendlern und Anwohnern sollen die Maßnahmen, die zur Sicherheit während der EM eingeführt wurden, weniger strikt umgesetzt werden. Die Kontrollen hatten in letzter Zeit zu erheblichen Wartezeiten und Unannehmlichkeiten geführt. Die Änderungen treten ab dieser Woche in Kraft.

today24. Juni 2024 14

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%