Stadt Trier verzeichnet 60 Prozent Plus bei Online-Diensten
Die Stadtverwaltung Trier hat im vergangenen Jahr mehr als 40.800 Bürgeranliegen komplett online abgewickelt. Das geht aus einer aktuellen Zwischenbilanz hervor. Im Vergleich zum Vorjahr konnte somit eine Steigerung von gut 60 Prozent erreicht werden. Laut Oberbürgermeister Wolfram Leibe zeigt dies, dass Trier bei der Digitalisierung auf dem richtigen Weg ist. Am häufigsten wurden Personenstandsurkunden, Wohnsitzmeldungen und Bewohnerparkausweise online beantragt. Der Ausbau der digitalen Services soll auch 2025 mit neuen Angeboten wie der Online-Beantragung von Führerscheinen fortgesetzt werden.