Digitalisierung

6 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Stadt Trier verzeichnet 60 Prozent Plus bei Online-Diensten

Die Stadtverwaltung Trier hat im vergangenen Jahr mehr als 40.800 Bürgeranliegen komplett online abgewickelt. Das geht aus einer aktuellen Zwischenbilanz hervor. Im Vergleich zum Vorjahr konnte somit eine Steigerung von gut 60 Prozent erreicht werden. Laut Oberbürgermeister Wolfram Leibe zeigt dies, dass Trier bei der Digitalisierung auf dem richtigen Weg ist. Am häufigsten wurden Personenstandsurkunden, Wohnsitzmeldungen und Bewohnerparkausweise online beantragt. Der Ausbau der digitalen Services soll auch 2025 mit neuen Angeboten wie der Online-Beantragung von Führerscheinen fortgesetzt werden.

today29. Januar 2025 5

News

Eifeler Wirtschaftsgespräche: Chancen durch KI und Digitalisierung

Die IHK Trier lädt Anfang Februar zu den Eifeler Wirtschaftsgesprächen nach Bitburg ein. Die Veranstaltung beleuchtet laut Veranstalter die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für den ländlichen Raum. Im Fokus steht ein Vortrag von Prof. Ralph Bergmann von der Uni Trier, der über die Anwendungsmöglichkeiten von KI spricht. Eine anschließende Gesprächsrunde ergänzt das Programm, das von der Bitburger Braugruppe und weiteren Partnern unterstützt wird. Interessierte Bürger können sich jetzt kostenlos anmelden.

today27. Januar 2025 9

News

Neues KI-System soll den Trierer Straßenverkehr optimieren

Trier bekommt bis 2026 ein neues, intelligentes Verkehrsleit- und Stadtinformationssystem. Im Interview mit der ANTENNE erklärt Digitalisierungskoordinator Christopher Wannek von den SWT, dass das Straßennetz mit modernen Sensoren und großen LED-Tafeln ausgestattet werden soll, welche Empfehlungen zu schnelleren Routen sowie Informationen zu Staus, Baustellen, Parkhausbelegungen und dem ÖPNV anzeigen. Das KI-Projekt ist auf insgesamt 10 Jahre ausgelegt und soll Schritt für Schritt erweitert werden.

today20. September 2024 13 13 2

News

Verbandsgemeinde Trier-Land digitalisiert Wohnsitzanmeldung

Die Digitalisierung in der Verbandsgemeinde Trier-Land schreitet weiter voran: Als eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz bietet die Verwaltung nun eine digitale Wohnsitzanmeldung an. Die Nutzer erhalten dabei Einsicht in ihre im Melderegister gespeicherten Daten und können diese eigenständig überprüfen. Die Adresse auf dem Personalausweis kann dann direkt übers Smartphone angepasst werden, woraufhin ein entsprechender Aufkleber per Post nach Hause gesendet wird.

today31. Juli 2024 16

News

„BundID“ ergänzt ab sofort digitale Leistungen der Bundesagentur für Arbeit

Seit Montag können Bürger die digitalen Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit auch mit der sogenannten „BundID“ nutzen. Wie die Pressestelle in Trier mitteilt, handelt es sich dabei um ein zentrales Nutzerkonto für die digitalen Leistungen der Arbeitsagenturen, der Jobcenter sowie der Familienkassen. Die Einführung der „BundID“ stellt demnach einen wichtigen Schritt zu mehr Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dar. Aktuell sind über 1.200 Onlinedienste und Portale daran angebunden.

today24. Juli 2024 13

News

„Makerspace“ in Bitburg: Das ist geplant

In Bitburg entsteht ein „Makerspace“, eine offene Werkstatt, in der sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Projekte zusammenfinden können. Wie der Eifelkreis Bitburg-Prüm in einem Schreiben an die Presse mitteilt, soll der „Makerspace“ in den Räumlichkeiten der Bitburger Braugruppe ein Ort sein, an dem Digitalisierung erlebt und erlernt werden kann, beispielsweise mit 3D-Druckern, Roboter-Programmierung, Elektrotechnik und Lego-Bausätzen. Weiterhin können Bürger über eine Online-Plattform an einer anonymen Umfrage teilnehmen und Ideen zur weiteren Gestaltung anbringen.

today15. November 2023 23

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%