Fachkräftemangel

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Halbjahreszeugnisse als Chance für Bewerbungen nutzen

Tausende Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz erhalten Ende Januar ihre Halbjahreszeugnisse. Zu diesem Anlass empfehlen die Industrie- und Handelskammern in Koblenz, Mainz und Trier Jugendlichen, sich jetzt für Praktika zu bewerben, um den passenden Beruf zu finden. In einer gemeinsamen Pressmeldung wird der duale Ausbildungsweg als besonders wertvoll für die Bekämpfung des Fachkräftemangels hervorgehoben.

today31. Januar 2025 4

News

Jahresbericht des Amts für Brand-, Zivilschutz und Rettungsdienst veröffentlicht

Der Jahresbericht des Amts für Brand-, Zivilschutz und Rettungsdienst in Trier zeigt einen deutlichen Anstieg der Einsatzzahlen im Jahr 2023. Das geht aus der aktuellen Radhauszeitung hervor. Laut Dr. Andreas Palzer, dem Vize-Chef des Amts, sind insbesondere die Freiwilligen Feuerwehren unverzichtbar für den Betrieb. Als besonders problematisch beschreibt er weiterhin die Abwanderung gut ausgebildeter Fachkräfte in andere Regionen sowie den demographischen Wandel.

today23. Oktober 2024 7

News

Weniger Bürokratie: Einwanderung von Fachkräften soll einfacher werden

Die Einwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern soll künftig deutlich einfacher und unbürokratischer werden. Mit der Überarbeitung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes soll auch der Fachkräftemangel in der Region Trier bekämpft werden. Peter Hoffmann, Teamleiter des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Trier, begrüßt diese Entwicklungen im Gespräch mit Antenne Trier. Dennoch rechne man zunächst mit einem einem erhöhten Arbeitsaufwand der Mitarbeitenden.

today8. Dezember 2023 4

News

IHK Trier warnt: Fachkräftemangel in der Region verschärft sich

Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm: Der Fachkräftemangel in der Region soll sich in den vergangenen Jahren deutlich verschärft haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die unter anderem im Auftrag der IHK und HWK Trier durchgeführt wurde. Auszubildende mit einbezogen fehlen rund 10 Tausend stellen, die zur Zeit nicht besetzt werden könne, sagt HWK-Geschäftsführer Matthias Schwalbach:

today6. Dezember 2023 5

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%