Sicherheitskonzept für die Fastnachtstage in Trier
Die Stadt und die Polizei Trier haben ein Sicherheitskonzept für die Fastnachtstage veröffentlicht. Dazu zählt unter anderem ein Glasverbot auf dem Hauptmarkt während der Weiberdonnerstagfeierlichkeiten. Bei den Umzügen in Pfalzel, Zewen, Irsch, Ehrang, Ruwer, Biewer und der Trierer Innenstadt sorgt die städtische Verkehrsbehörde zudem für angepasste Verkehrsregelungen und Umleitungen. Besonders groß ist der Aufwand für den Rosenmontagszug, zu dem zehntausende Besucher erwartet werden. An der Zugstrecke werden Halteverbotszonen eingerichtet, Taxistände verlegt und die Ampeln an der Strecke deaktiviert.