Förderung

10 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Hintergrund

News

Trier: Stadt fördert Begrünung von Fassaden und Dächern

Die Stadt Trier fördert jetzt auch die Begrünung von Fassaden und Dächern sowie die Entsiegelung von Privatgrundstücken. Laut Pressemitteilung beträgt der maximale Zuschuss 5000 Euro. Die Förderung erfolgt im Rahmen eines vom Land aufgelegten Investitionsprogramm für Klimaschutz. In einer ersten Phase hat die Stadt Trier dabei schon Förderungen für die Installation von Balkon-Solaranlagen verteilt. Diese wurden mehr als 400 Mal in Anspruch genommen.

today3. Dezember 2024 3

News

Linke in Trier fordert niedrigere Mieten

Die Stadtratsfraktion der Linken in Trier fordert niedrigere Mieten. Laut Pressemitteilung will die Fraktion in der nächsten Stadtratssitzung einen Antrag stellen, der die Landesregierung dazu auffordert, die Erhöhung der Mietobergrenzen zurückzunehmen. Außerdem fordert die Fraktion von der Stadtverwaltung, gegen sogenannte Wuchermieten in Trier vorzugehen. Mieten, die mehr als 20 Prozent über dem Mietspiegel liegen, sind gesetzlich verboten.

today2. Dezember 2024 1

News

Kreis Trier-Saarburg erhält 2,2 Millionen Euro für Klimaschutz

Der Kreis Trier-Saarburg hat 2,2 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz bekommen, um Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Laut Meldung des Kreises sollen von dem Geld unter anderem Photovoltaikanlagen auf den Dächern kommunaler Gebäude eingerichtet werden. Außerdem ist geplant, die Starkregenvorsorge im Bereich der Leuk voranzutreiben.

today9. Oktober 2024 5

News

Nachhaltige Sanierung der Turnhalle in Körperich wird gefördert

Die Sanierung der Turnhalle in Körperich mit nachwachsenden Baustoffen wird als erstes Projekt der „Schwerpunktregion Holzbau Trier“ mit 100 Tausend Euro gefördert. Das teilt das Umweltministerium Rheinland-Pfalz mit. Die verwendeten Baustoffe stammen dabei größtenteils aus nachwachsenden Rohstoffen aus der Region. Außerdem soll ein Teil des Dachs begrünt, und eine Solaranlage installiert werden. Insgesamt stehen im Rahmen der „Schwerpunktregion Holzbau Trier“ 1,3 Millionen Euro zur Verfügung.

today10. September 2024 14

News

49 Millionen Euro für Wohnungen in der Region

In Trier, Bitburg und Irrel entstehen über 130 neue Wohnungen. Gefördert wird der neue günstige Wohnraum vom Land Rheinland-Pfalz und der Investitions- und Strukturbank mit insgesamt fast 49 Millionen Euro. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte die Förderbescheide für die klimagerechten Neubauten, Ersatzneubauten und Modernisierungen. Die neuen Wohneinheiten, die langfristig bezahlbar bleiben sollen, werden durch Mietbindungen von bis zu 30 Jahren gesichert. Mit Anfangsmieten unter 7 Euro 70 Euro pro Quadratmeter bieten die Projekte erschwinglichen Wohnraum für Haushalte mit geringem […]

today21. August 2024 8

News

Bitburg: Auftakt zur Erstellung eines Innenstadtmarketingkonzeptes

Letzte Woche hat der offizielle Auftakt zur Erstellung eines Innenstadtmarketingkonzeptes im Bitburger Rathaus stattgefunden. Im Zuge der strategischen Innenstadtentwicklung sollen konkrete Handlungspläne für die nächsten Jahre erarbeitet werden. Die Grundlage bildet das bereits formulierte Leitbild "Bitburg 2040". Zur Erstellung des Konzeptes erhält die Stadt Bitburg eine neuzigprozentige Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz.

today5. August 2024 12

News

Stadt Trier bezuschusst ab sofort Balkonsolaranlagen in Privathaushalten

Die Stadt Trier bezuschusst ab sofort die Installation von Balkonsolaranlagen in Privathaushalten mit jeweils 200 Euro. Laut Pressemitteilung steht für das Förderprogramm eine Summe von 500.000 Euro zur Verfügung. Das Geld stammt aus dem von der rheinland-pfälzischen Landesregierung aufgelegten Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation – kurz KIPKI. Für alle Interessierten bietet die Stadt eine Reihe von Info-Veranstaltungen an. Auftakt ist am morgigen Mittwoch ab 19 Uhr in der Beletage am Domfreihof. Alle weiteren Informationen können auf der Website der Stadt […]

today16. Juli 2024 5

News

Stadt Trier erhält 52,1 Millionen für die Wirtschafts- und Wohnraumförderung

Die Industrie- und Strukturbank Rheinland-Pfalz fördert die Stadt Trier mit über 52,1 Millionen Euro. Laut Pressebericht der ISB fließen diese neben der Wirtschafts- und Wohnraumförderung auch in die Wiederaufbauhilfe für von der Flut betroffene Privatpersonen und Unternehmen. Oberbürgermeister Wolfram Leibe zeigte sich sehr erfreut über diese Entwicklung. Die Mittel der ISB seien von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Stadt. Damit könne die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum weiter vorangetrieben und die Einrichtung eines modernen und nachhaltigen Gewerbestandorts ermöglicht werden.

today25. Juni 2024 12

News

Uni Trier beteiligt sich an neuem Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft

Die Universität Trier beteiligt sich an einem neuen Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft, das mit mehr als 6,5 Millionen Euro von der EU gefördert wird. Ziel ist es, durch grenzüberschreitende Synergien die Großregion im Bereich Ressourcen- und Abfallwirtschaft zu einer Vorreiterregion in Europa zu machen, wie die Universität in einer Pressemitteilung mitteilt. Wissenschaftler der Uni werden sich unter anderem mit den wirtschaftlichen Voraussetzungen für Recycling beschäftigen und eine Landkarte der Technologien in der Kreislaufwirtschaft erstellen.

today23. April 2024 1

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%