Geschichte

7 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

Events

27.0125: Vortrag über die „Seidenstraße“ in der VHS Trier

Wer sich ein bisschen weiterbilden möchte, ist heute Abend in der VHS Trier richtig: Von 19:30 Uhr bis 21 Uhr hält Prof. Dr. Ralph Kauz aus Bonn dort einen Vortrag über die sog. „Seidenstraße“. Von langen Karawanen, die durch die Steppen Asiens zogen, bis zur politischen Stellung und Wirtschaftsmacht Eurasiens – die Seide hat eine ganz besondere Geschichte. Also meldet euch noch schnell bei der VHS an, um den Vortrag nicht zu verpassen.

today27. Januar 2025 6

Events

27.0125: Führung durch die „Konturen der Stadt“ im Stadtmuseum

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Abrisses der Trierer Stadtmauer beschäftigt sich die Ausstellung „Konturen der Stadt“ aktuell mit der Geschichte der Trierer Stadtmauer. Was machte die Stadt aus? Wo waren ihre Zentren? Welche Funktion hatte die Stadtmauer jenseits der Verteidigung? Diese Fragen klärt das Stadtmuseum Simeonstift – und zwar bei einer Führung, heute Abend um 19 Uhr 🏛

today27. Januar 2025 3

News

Wertvoller Römer-Goldschatz in Luxemburg entdeckt

In Luxemburg ist ein wertvoller Goldschatz aus der Römerzeit entdeckt worden. Laut dem Nationalen Institut für Archäologische Forschung handelt es sich um 141 Münzen, darunter seltene Prägungen des Kaisers Eugenius, der nur zwei Jahre regierte. Der Fundort „Am Ring“, ein ehemaliger Kontrollposten, wurde von Archäologen in den luxemburgischen Ardennen freigelegt. Die Münzen sind bis zu 300 Tausend Euro wert und lagern nun sicher in einem Tresor. Für die Wissenschaft sind die Münzen ein bedeutender Beitrag zur Erforschung der Spätantike.

today27. Januar 2025 5

Events

26.01.25: Stadtrundgänge „Stolpersteine erzählen“ in Saarburg

Einen Tag vorm Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus lädt die Stadt Saarburg am Sonntag zu zwei kostenlosen Stadtrundgängen ein. Dabei erfahrt ihr mehr über die Schicksale der Menschen, die einst in Saarburg und Beurig lebten und von den Nationalsozialisten verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Die Führungen starten um 13:30 Uhr und um 15 Uhr 🕊

today24. Januar 2025 3

News

Stolpersteinrundgang zum Holocaust-Gedenktag in Trier

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags findet in Trier ein Stolpersteinrundgang statt, der an die Opfer erinnern soll – darunter Sinti und Roma. Wie aus einer Pressemeldung des Vereins „Für ein Buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts“ hervorgeht, beginnt der Rundgang am 26. Januar um 15 Uhr am Mahnmal auf dem Platz der Menschenwürde. Danach führt die Tour zu Stolpersteinen sowie Orten der Verfolgung dieser Minderheit während und nach der NS-Zeit. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Holocaust-Gedenktag erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers […]

today21. Januar 2025 3

Events

7.01.25: Das gewisse Etwas – Hüte, Schmuck und Accessoires aus der Sammlung des Stadtmuseums Trier

Achtung Achtung liebe Trierer, jetzt gehts um den Hut! Ja richtig gehört – im Stadtmuseum Simeonstift gibt es aktuell eine Ausstellung zu Hüten, Schmuck und Accessoires aus verschiedenen Jahrhunderten 👒🎩.  Ab 19 Uhr könnt ihr bei einer Führung herausfinden, was früher so in Mode war – und was ihr vielleicht aus Omas Kleiderschrank noch recyceln könntet. Für grade mal 8 Euro seid ihr dabei!

today6. Januar 2025 4

Events

26.11.24: Vortrag „Politisierungswege von Frauen in der NSDAP“

Hier kommt unser Tipp für alle Geschichtsfans: Im Museum Simeonstift hat Massimiliano Livi einen Vortrag über ,,Politisierungswege von Frauen in der NSDAP“ vorbereitet. Passend zu der Reihe ,,Gestapo Trier“ könnt ihr dort erfahren, wie Frauen im Nationalsozialismus eine bedeutende Rolle im Machtsystem spielten. Um 19 Uhr geht es los und der Eintritt kostet 8 Euro.

today26. November 2024 3

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%