Haushalt

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Robert-Schuman-Haus schließt: Jugendhaus zieht um

Das Bistum Trier schließt das Robert-Schuman-Haus im August 2025 und verlegt das Jugendhaus ins Priesterseminar. Das geht aus einem Pressestatement hervor. Demnach entsteht ein modernes Jugend- und Gästehaus mit rund 60 Betten und Platz für bis zu 200 Gäste. Der Umzug ist Teil eines Haushaltsicherungskonzepts, das auch Investitionen von 3 Millionen Euro umfasst. Generalvikar von Plettenberg bedauert die Schließung, sieht aber Potenzial im neuen Standort. Bereits getätigte Buchungen bleiben bestehen.

today26. November 2024 4

News

Bitburg: Stadtrat beschließt, Sachmittel für Grundschulen in Haushaltsplan 2025 aufzunehmen

Der Stadtrat Bitburg hat auf Empfehlung des Schulträger- und Hauptausschusses einstimmig beschlossen die Sachmittel für die städtischen Grundschulen in den Haushaltsplan 2025 aufzunehmen. Wie aus Angaben der Stadtverwaltung hervorgeht, beträgt das Budget für die Grundschule Bitburg-Süd über 50 Tausend Euro und für die Grundschule Bitburg-Nord über 30 Tausend Euro. Mit dem Beschluss sollen die Schulen besser für den Sachbedarf ausgestattet werden.

today26. November 2024 3

News

Trier-Saarburg: Bürger können Haushaltsvorschläge einreichen

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Kreis Trier-Saarburg ihre Vorschläge für den Haushalt 2025 einreichen. Das teilt der Kreis mit. Alle eingereichten Vorschläge werden den politischen Gremien zur Diskussion vorgelegt, bevor der Haushalt verabschiedet wird. Der Haushaltsentwurf sowie das Formular zum Einreichen der Vorschläge können auf der Website des Kreises gefunden werden. Der Haushalt bildet die Grundlage für alle Maßnahmen, welche die Kreisverwaltung im kommenden Jahr treffen wird.

today23. November 2024 5

News

Bitburg legt Stadtteil-Budgets bis 2029 fest

Der Stadtrat in Bitburg hat festgelegt, über wie viel Geld die Ortsbeiräte der einzelnen Stadtteile jährlich frei verfügen können. Die Stadtteil-Budgets werden anhand der Einwohnerzahl festgelegt. Pro Einwohner gibt es dabei 25 Euro. Die Werte gelten bis 2029. Erdorf, 599 Einwohner, 14.975 Euro Masholder, 606 Einwohner, 15.150 Euro Matzen, 405 Einwohner, 10.125 Euro Mötsch, 1.098 Einwohner, 27.450 Euro Stahl, 1.178 Einwohner, 29.450 Euro

today23. Oktober 2024 7

News

Land übernimmt Schulden der Stadt Trier

Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt rund 266 Millionen Euro Schulden der Stadt Trier. Wie die Stadt berichtet, hat der Stadtrat einer entsprechenden „Entschuldungspartnerschaft“ mit dem Land zugestimmt. Diese sieht nun auch vor, dass die übrigen Schulden von 116 Millionen Euro innerhalb von 30 Jahren selbstständig zurückzahlt werden müssen. Außerdem dürfen künftig keine neuen Kredite aufgenommen werden, um Löcher im Haushalt auszugleichen.

today22. April 2024 11

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%