hochwasser

9 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Hochwasser an der Mosel in Trier

Der viele Regen in den vergangenen Tagen hat zu einem deutlichen Anstieg der Mosel geführt. Wie die Hochwasserzentrale Rheinland-Pfalz vorhersagt, wird der Höchststand am Pegel Trier heute Abend im Bereich zwischen 7 und 8 Metern erwartet. Damit könnte der Stand eines statistisch zweijährlichen Hochwassers erreicht werden. Ab Freitag sollen die Pegel wieder sinken.

today9. Oktober 2024 8

News

Eifelkreis Bitburg-Prüm sammelt Spenden für Partnerregion

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm sammelt Spenden für die von Hochwasser betroffene Partner-Region Oppeln in Polen. In einer Mitteilung des Kreises heißt es, „Der Schock über das Hochwasser, das sich in den letzten Wochen ereignete, die immense Zerstörung, und der Verlust von Menschenleben, hat uns zutiefst betroffen gemacht.“ Die Spendengelder werden einer Organisation vor Ort übermittelt, die Hilfs- und Wiederaufbau-Maßnahmen koordiniert. Das Spendenkonto ist auf der Website des Eifelkreises zu finden.

today7. Oktober 2024 10

News

Riveris erhält nur ein Drittel von erwarteter Hochwasserhilfe

Die Gemeinde Riveris erhält weniger Geldhilfe für die Reparatur von Hochwasserschäden als erwartet. Wie der SWR berichtet, wird das Land Rheinland-Pfalz nur ein Drittel der Kosten übernehmen, die in Millionenhöhe liegen. Ortsbürgermeister Thomas Hoffmann zufolge hatte ihm die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer zuvor versichert, dass das Land die Gemeinde nicht allein lässt. An Pfingsten hatte Starkregen in der Region für Überschwemmungen gesorgt.

today24. September 2024 8

News

167.000 Euro Soforthilfe für Betroffene des Mai-Hochwassers

167.000 Euro Soforthilfe sind an Betroffene des Pfingsthochwassers im Kreis Trier-Saarburg ausgezahlt worden. Darüber berichtet die Kreisverwaltung. Die Mittel wurden an 76 Haushalte weitergeleitet, deren Wohnraum, Hausrat oder Kleidung durch das Unwetter im Mai beschädigt wurde. Die Höhe der Hilfszahlungen betrug je nach Haushaltsgröße zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Besonders viele Anträge kamen aus Wiltingen, gefolgt von Waldrach, Kasel, Riveris, Serrig und Trassem. Das Hochwasser war durch Regen ausgelöst worden, der die Pegel von Leuk, Saar, Ruwer und Mosel stark […]

today9. August 2024 6

News

Taucher überprüfen Trierer Brücken nach Hochwasser

Um Schäden durch das Mosel-Hochwasser im Mai auszuschließen, hat ein Taucher-Team die Trierer Römerbrücke und die Kaiser-Wilhelm-Brücke genau unter die Lupe genommen. Wie die Stadt berichtet, sind solche regelmäßigen Prüfungen in ganz Deutschland verpflichtend. Der Bericht müsse zwar noch geschrieben werden, aber das Ergebnis könne bereits zusammengefasst werden: Triers Brücken sind in einem guten Zustand.

today6. August 2024 15

News

Land vergibt Soforthilfen nach Unwetterereignissen

Der Ministerrat von Rheinland-Pfalz hat finanzielle Hilfen für private Haushalte beschlossen, die von den Unwetterereignissen rund um Pfingsten betroffen waren, einschließlich der in Trier. Die Soforthilfe kann bis zu 1.500 Euro pro Haushalt betragen, mit zusätzlichen 500 Euro pro weiterer Person, maximal jedoch 3.000 Euro. „Die finanzielle Unterstützung soll die dringendsten Ausgaben wie Übernachtungsmöglichkeiten, Ersatzkleidung oder Verpflegung abmildern“, erklärte Innenminister Michael Ebling. Die Anträge können auf der Webseite der ADD Trier abgerufen werden.

today6. Juni 2024 4

News

Region Trier: Unwetter-Bilanz vom Wochenende

Am vergangenen Freitag und Samstag ist die Feuerwehr wegen des Dauerregens rund 60 Mal im Einsatz gewesen. Wie die Stadt Trier am Wochenende mitteilte, waren zunächst die Ortsteile Olewig (gespr. Oléwich), Zewen, Euren, Kernscheid und Irsch betroffen, wo Bäche über die Ufer traten. Der starke Regen führte teilweise zu Erdrutschen und ließ etliche Bäume umstürzen. In Trier-Ruwer überschwemmte die Ruwer kurz vor Mitternacht die ersten Häuser, weshalb dort der Strom abgestellt werden musste. Rund 40 Personen wurden von der Feuerwehr […]

today21. Mai 2024 11

News

DWD warnt vor Unwetter und Hochwasser in Trier

Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor unwetterartigen Regenfällen in Trier. Bis heute Abend können bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, was zu Überflutungen und Erdrutschen führen kann. Straßen, Unterführungen und Uferbereiche sollten gemieden werden, da diese schnell unpassierbar werden könnten. Da die Mosel bis zum morgigen Samstag voraussichtlich noch stark ansteigt, sperrt die Stadt Trier die Fuß- und Radwege am Ufer. Die Bürger werden außerdem gebeten, die Wetterlage aufmerksam zu verfolgen und Warn-Apps wie KATWARN oder NINA zu […]

today17. Mai 2024 10

News

Überschwemmungen in der Eifel

Gestern ist es rund um Trier zu heftigen Unwettern gekommen. Nun berichtet der Volksfreund von 40 überfluteten Häusern in der Eifel. Besonders betroffen ist der Ortsteil Glaadt. Nicht nur wurde der Ort von der Kyll, Birbach und dem Glaadtbach überflutet. Sondern Regenwasser ist auch die Hänge hinabgelaufen. Die meisten Ortsbewohner haben sich bereits auf das Unwetter vorbereitet und sich in Sicherheit gebracht. Dennoch wurde eine Einsatzleitung in einem Gerätehaus und in dem Rathaus von Jünkerath eingerichtet. Im Einsatz waren über […]

today3. Mai 2024 7

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%