IHK

9 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Halbjahreszeugnisse als Chance für Bewerbungen nutzen

Tausende Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz erhalten Ende Januar ihre Halbjahreszeugnisse. Zu diesem Anlass empfehlen die Industrie- und Handelskammern in Koblenz, Mainz und Trier Jugendlichen, sich jetzt für Praktika zu bewerben, um den passenden Beruf zu finden. In einer gemeinsamen Pressmeldung wird der duale Ausbildungsweg als besonders wertvoll für die Bekämpfung des Fachkräftemangels hervorgehoben.

today31. Januar 2025 4

News

Deutsche Weinkönigin erhält IHK-Wein-Collier

Die IHK Trier hat der 76. Deutschen Weinkönigin, Charlotte Weihl, das traditionelle Wein-Collier überreicht. Die 25-jährige Studentin aus Gönnheim wurde für ihre Fachkompetenz und Ausstrahlung geehrt und vertritt die deutsche Weinwirtschaft bei etwa 200 Terminen im In- und Ausland. Seit 1984 würdigt das Collier das Engagement der Weinkönigin für den deutschen Weinbau. Weihl möchte mit ihrem Amt besonders junge Menschen für Wein begeistern.

today28. November 2024 2

News

IHK warnt vor Folgen der Gewerbe- und Grundsteuerhebesätzen

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz warnen vor den Folgen steigender Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze in vielen Kommunen des Bundeslandes. Laut Pressemitteilung der IHK, können Steuererhöhungen ohne gleichzeitige Verbesserungen der Standortbedingungen das Wirtschaftswachstum, auch in Trier, bremsen. Gefordert werden deshalb gezielte Investitionen in modernen Infrastrukturen wie Breitband, ÖPNV und Bildungseinrichtungen. Dr. Florian Steidl von der Arbeitsgemeinschaft betont, dass der Wettbewerb um Unternehmen für rheinland-pfälzische Kommunen zunehmend schwieriger wird.

today20. September 2024 5

News

IHKs in Rheinland-Pfalz warnen vor sinkendem Vertrauen in die Energiepolitik

Die Industrie- und Handelskammern in Trier, Koblenz, Ludwigshafen und Mainz warnen vor einem sinkenden Vertrauen in die rheinland-pfälzische Energiepolitik. Hohe Preise, zu viel Bürokratie und fehlende Planbarkeit würden zu einem starken Produktions- und Investitionshemmnis führen – heißt es in einem gemeinsamen Pressestatement. Laut dem aktuellem IHK-Energiewende-Barometer sehen knapp 40 Prozent der befragten Unternehmen sogar ihre Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Die Hälfte der Befragten spricht sich zudem für niedrigere Steuern und Abgaben beim Strom aus.

today6. August 2024 8

News

Nachsteuerung des urbanen Sicherheitskonzepts in Trier

Die IHK, HWK und die City-Initiative Trier geben Interessierten am kommenden Mittwoch die Möglichkeit, sich mit den verantwortlichen Dezernenten über die bisherige Umsetzung des urbanen Sicherheitskonzepts auszutauschen. Ziel ist laut Pressemitteilung eine sinnvolle Überarbeitung und Nachsteuerung des Konzepts. Die Diskussionsveranstaltung beginnt um 8:30 Uhr im Kasino am Kornmarkt, einen Link zur Anmeldung findet man unter ihk-trier.de.

today5. Juli 2024 13

News

Arbeitsagentur Trier bietet Kurzarbeitergeld für Hochwasserbetroffene

Die Arbeitsagentur Trier bietet Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe an. Wenn es aufgrund von Hochwasserschäden zu Arbeitsausfällen kommt, können Unternehmen die Maßnahme bei der Behörde anzeigen, heißt es in einer Pressemitteilung. In Krisenfällen wie diesem gelten dabei Erleichterungen, die Kurzarbeit muss jedoch umgehend beantragt werden.

today24. Mai 2024 1

News

Tourismusbranche in der Region Trier zieht positive Bilanz

Die Hotel- und Gastronomiebranche in der Region Trier blickt positiv auf die Sommersaison 2023 zurück. Laut einer aktuellen Saisonumfrage der Industrie- und Handelskammer Trier beurteilen über 90 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend. In der kommenden Saison rechnet die IHK allerdings mit einer deutlichen Verschlechterung der Situation aufgrund der gestiegenen Energie-, Personal- und Lebensmittelkosten. Auch der anhaltende Fachkräftemangel stellt die Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen.

today20. Dezember 2023 6

News

IHKs in Rheinland-Pfalz wenden sich gegen LKW-Mauterhöhung

Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier wenden sich gegen die doppelte CO2-Belastung von Transportunternehmen, die zum heutigen 1. Dezember durch die Erhöhung der LKW-Maut eintritt. In einem Schreiben an die Presse heißt es, die neue Differenzierung der Maut belaste Wirtschaft und Verbraucher mit zusätzlichen Kosten von jährlich 7,62 Milliarden Euro. Auch wenn diese Mehrkosten vollständig von den Kunden getragen würden, wäre das Transportgewerbe dadurch massiv belastet. Zudem schieße der Weg, das Klima über eine Mauterhöhung zu schützen, […]

today1. Dezember 2023 8

News

Konjunkturumfrage zeigt: Unternehmen in Trier geht es schlecht

Die Industrie- und Handelskammer berichtet im Rahmen ihrer diesjährigen Konjunkturumfrage von einer Verschlechterung der Geschäftslage in Trierer Unternehmen. Diese Entwicklung verzeichne man in allen drei Branchen: Industrie, Handel und Dienstleistungen. IHK Chef-Volkswirt Mathias Schmitt sieht die Gründe vor allem in der Inflation, den steigenden Zinsen und der Energiekrise. Um die Geschäftslage in Trier wieder zu verbessern, brauche es vor allem bessere Angebotsbedingungen, mehr Investitionen in die Infrastruktur, eine moderatere Steuerabgabenlast und einen deutlichen Fortschritt in Sachen Digitalisierung.

today26. Oktober 2023 19

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%