IHK Trier

10 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Hintergrund

News

Eifeler Wirtschaftsgespräche: Chancen durch KI und Digitalisierung

Die IHK Trier lädt Anfang Februar zu den Eifeler Wirtschaftsgesprächen nach Bitburg ein. Die Veranstaltung beleuchtet laut Veranstalter die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für den ländlichen Raum. Im Fokus steht ein Vortrag von Prof. Ralph Bergmann von der Uni Trier, der über die Anwendungsmöglichkeiten von KI spricht. Eine anschließende Gesprächsrunde ergänzt das Programm, das von der Bitburger Braugruppe und weiteren Partnern unterstützt wird. Interessierte Bürger können sich jetzt kostenlos anmelden.

today27. Januar 2025 9

News

IHK-Blitzumfrage nach der Amtseinführung von Donald Trump

Unternehmen aus der Region Trier blicken negativ auf den Beginn der Amtszeit von Donald Trump. Das geht aus einer Pressemeldung der IHK Trier hervor. Eine Umfrage ergab, dass ein Viertel der Befragten aus Rheinland-Pfalz mit einem Umsatzrückgang rechnet. Besonders die Weinbranche befürchtet hohe Zölle. Nur 5 Prozent der Unternehmen gehen dagegen von einer Umsatzsteigerung aus. Laut der IHK geht aktuell fast ein Zehntel der Exporte aus Deutschland in die USA. Die Betriebe fordern von der deutschen Politik nun niedrigere Energiekosten, […]

today24. Januar 2025 3

News

„Strukturkrise“ in der regionalen Wirtschaft: IHK und HWK veröffentlichen Positionspapier

Die IHK und HWK Trier haben heute ein gemeinsames Positionspapier mit Forderungen an die regionale Wirtschaft veröffentlicht. Im Interview mit ANTENNE Trier spricht IHK-Hauptgeschäftsführerin Jennifer Schöpf-Holweck von einem „desolaten Zustand der Infrastruktur“ und einer „überbordenden Bürokratie“ als zentrale Faktoren für das unterdurchschnittliche Wirtschaftswachstum der Region Trier. Die Forderungen betreffen daneben auch den Ausweis neuer Gewerbe- und Industriegebiete, die Digitalisierung von Verwaltungen sowie die Innenstadt-, Handels- und Tourismusförderung.

today13. Januar 2025 3

News

Deutsche Weinkönigin erhält IHK-Wein-Collier

Die IHK Trier hat der 76. Deutschen Weinkönigin, Charlotte Weihl, das traditionelle Wein-Collier überreicht. Die 25-jährige Studentin aus Gönnheim wurde für ihre Fachkompetenz und Ausstrahlung geehrt und vertritt die deutsche Weinwirtschaft bei etwa 200 Terminen im In- und Ausland. Seit 1984 würdigt das Collier das Engagement der Weinkönigin für den deutschen Weinbau. Weihl möchte mit ihrem Amt besonders junge Menschen für Wein begeistern.

today28. November 2024 2

News

Unternehmen in Trier halten sich mit Investitionen zurück

Viele Unternehmen in der Region Trier halten sich derzeit mit Investitionen zurück. Das geht aus einer Umfrage der Industrie und Handelskammer IHK hervor. Besorgniserregend sei demnach vor allem, dass 30 Prozent der regionalen Betriebe in den vergangenen zwölf Monaten bereits geplante Investitionen wieder zurückgestellt haben. Der Verband fordert deshalb Entlastungen in Sachen Bürokratie und Steuerabgaben.

today24. Mai 2024 12

News

IHK Trier bietet Hilfe bei Flutschäden

Nach den Überflutungen in der Region Trier bietet die IHK betroffenen Unternehmen Beratung und bittet um Meldung konkreter Schäden. Dies diene der Einschätzung der Gesamtlage und der gezielten Hilfe. Aktuelle Informationen zu Förderungen und finanziellen Hilfen werden auf der IHK-Website und in sozialen Netzwerken bereitgestellt. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich bislang noch nicht zu möglichen finanziellen Hilfsleistungen geäußert.

today22. Mai 2024 9

News

IHK Trier fordert stärkere Unterstützung in der Wirtschaft

Die Industrie- und Handelskammer Trier fordert von den Kommunen in einem Positionspapier an die Presse eine stärkere Unterstützung in der Wirtschaft. Statt für Unterstützung zu sorgen, gehe die Kommunalpolitik oftmals den entgegensetzten Weg und erhöht die Belastungen für die Betriebe, heißt es in dem Schreiben. Hauptgeschäftsführer Jan Glockauer fordert schnelle Reformen vor Ort, die den Wirtschaftsstandort kräftigen. Konkrete Forderungen umfassen eine bessere verkehrliche Erreichbarkeit, Stärkung von Innenstadt, Handel und Tourismus sowie Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und schnelleren Ausweisung von Industrie- und Gewerbegebieten.

today17. Mai 2024 5

News

„Talfahrt“ der regionalen Wirtschaft scheint beendet

Die IHK Trier hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. In einem Schreiben an die Presse heißt es: „Die regionale Wirtschaft hat ihre Talfahrt offenbar beendet. Das Konjunkturklima hat sich im Frühjahr stabilisiert, allerdings auf recht niedrigem Niveau. Wir hoffen auf eine Erholung über den Sommer, doch diese dürfte zunächst zaghaft ausfallen.“ Eines der drängendsten Themen in der Region stellt laut der IHK der angespannte Fachkräftemarkt dar. Hier sei vor allem die Politik gefordert, den Betrieben den nötigen Rückenwind zu […]

today8. Mai 2024 8

News

IHK Trier warnt: Fachkräftemangel in der Region verschärft sich

Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm: Der Fachkräftemangel in der Region soll sich in den vergangenen Jahren deutlich verschärft haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die unter anderem im Auftrag der IHK und HWK Trier durchgeführt wurde. Auszubildende mit einbezogen fehlen rund 10 Tausend stellen, die zur Zeit nicht besetzt werden könne, sagt HWK-Geschäftsführer Matthias Schwalbach:

today6. Dezember 2023 5

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%