Kommunalwahl

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Grüne siegen bei allen Ortsvorsteher-Stichwahlen in Trier

Bei den Ortsvorsteher-Stichwahlen in Trier haben die Amtsinhaber der Grünen in den Stadtteilen Mitte/Gartenfeld, Trier-Nord und Trier-Süd ihre Position verteidigt. Wie die Stadt Trier berichtet, setzte sich Michael Düro in Mitte/ Gartenfeld mit über 56 Prozent der Stimmen gegen Norbert Freischmidt durch. In Trier-Nord gewann Dirk Löwe mit 58 Prozent. Und Nicole Herbig siegte in Trier-Süd knapp mit 54 Prozent über Dr. Frank Tenbusch. Insgesamt gaben gestern 27 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Rund 200 Helfer beteiligten sich an […]

today24. Juni 2024 19

News

Ortsvorsteher-Stichwahlen in Trier

Nach der Kommunalwahl am 9. Juni kommt es diesen Sonntag in drei Stadtteilen zur Ortsvorsteher-Stichwahl. Wie die Stadt Trier mitteilt, tritt in Mitte/ Gartenfeld Amtsinhaber Michael Düro von den Grünen gegen Norbert Freischmidt von der CDU an. In Trier-Süd stehen sich Amtsinhaberin Nicole Herbig (Grüne) und Dr. Frank Tenbusch (CDU) gegenüber. In Trier-Nord will Dirk Löwe (Grüne) seine Amtszeit gegen Michael Molitor (CDU) verteidigen. Insgesamt sind rund 27.000 Personen wahlberechtigt, die mindestens 18 Jahre alt sind und seit drei Monaten […]

today19. Juni 2024 22

News

Ergebnisse der Stadtratswahl in Trier: Fehlerhafte Übermittlung führt zu Änderungen

Bei der Übermittlung der Ergebnisse der Kommunalwahl an das Computerprogramm des Landes gab es gestern technische Probleme. Das teilte die Stadt Trier auf der Plattform „X“ mit. Damit hat sich die Sitzverteilung im Stadtrat noch einmal verändert: Auf die CDU entfallen nun 15 statt 14 Sitze, auf die SPD 13 statt 12 und auf die Grünen nur noch 11 statt der ursprünglichen 12 Sitze. Bei der AfD sind es nun fünf statt der zuvor angegebenen 6 Mandate. Bei allen weiteren […]

today11. Juni 2024 3

News

Stadt erinnert an Abgabe der Briefwahl-Unterlagen

Mit Blick auf den Wahlsonntag am 9. Juni bittet die Stadt Trier darum, die ausgefüllten Briefwahl-Unterlagen schnell zurückzuschicken. Der entsprechende Antrag kann noch bis Freitagabend, 18 Uhr, gestellt werden. Daher gilt auch eine verlängerte Öffnungszeit des Briefwahlbüros im Rathaus an diesem Tag. Ausgefüllte Briefwahlunterlagen können am Wahltag bis 18 Uhr in der Arena abgegeben oder in den Briefkasten des Rathauses am Augustinerhof eingeworfen werden.

today6. Juni 2024 2

News

Trierer Jugendparlament bedroht: Das hatte die AfD damit zutun

Mitglieder des Trierer Jugendparlaments sind aufgrund einer Veranstaltung zur Kommunalwahl bedroht worden. Das berichtet der Volksfreund. Hintergrund war offenbar, dass die Organisatoren auch einen Vertreter der AfD eingeladen hatten. Die Mitglieder des Jugendparlaments berichteten in einem offenen Brief darüber, dass unter anderem mit Störungen der Veranstaltung gedroht wurde. Die Veranstaltung lief letztendlich ohne Zwischenfälle ab.

today17. Mai 2024 7

News

Kommunalwahl 2024: Stadt Trier rechnet mit Rekordzahl bei Briefwahlen

Die Stadt Trier rechnet bei der Kommunalwahl in diesem Jahr mit einer Rekordzahl an Briefwählern. Das bestätigte Pressesprecher Michael Schmitz gegenüber Antenne Trier. Mehr als 40 Tausend Mal ist der Wahlzettel für zu Hause bereits beantragt worden. Hintergrund seien die Corona-Pandemie sowie die komplexer werdenden Stimmzettel.

today16. Mai 2024 3

News

Kreiselternausschuss Trier-Saarburg veröffentlicht Fragebogen an Parteien

Um Kita-Eltern aus der Region eine mögliche Entscheidungshilfe für die anstehende Kommunalwahl zu geben, hat der Kreiselternausschuss Trier-Saarburg einen Fragebogen rund um das Kita-System erstellt. Die Fragen richten sich an die Parteien und drehen sich unter anderem um die Bereiche Fachkräftemangel, Inklusion, Professionalisierung der Elternmitwirkung sowie die finanzielle Belastung der Kommunen. Den Fragebogen inklusive aller Antworten der Parteien hat der Ausschuss unter www.kea-trier-saarburg.de/wahlprüfsteine veröffentlicht.

today15. Mai 2024 3

News

Bürgermeister aus der Region treten zur Kommunalwahl an

Trotz fehlenden Gelder und viel Bürokratie haben sich dieses Jahr viele Bürgermeister aus der Region erneut zur Kommunalwahl aufstellen lassen. Wie eine Untersuchung des Südwestrundfunks zeigt, nehmen circa 70 Prozent der Amtsinhaber aus Trier, Bitburg und Wittlich teil. Die hohe Zahl der Wiederbewerbungen deute auf ein starkes Interesse an der kommunalen Politik hin. Außerdem sind die Wahlen offenbar entscheidend für die künftige Entwicklung der Region und werden mit großem Interesse erwartet. Weitere Informationen und Kandidatenprofile sind auf der Website des […]

today14. Mai 2024 3

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%