Landwirtschaft

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Vogelgrippe im Eifelkreis Bitburg-Prüm bestätigt

Das Veterinäramt im Eifelkreis Bitburg-Prüm warnt Geflügelhalter vor der Geflügelpest, die bundesweit wieder verstärkt auftritt. Laut Umweltministerin Katrin Eder soll der Schutz durch strengere Biosicherheitsmaßnahmen erhöht werden. Die hochansteckende Viruskrankheit betrifft Geflügel und Wildvögel und kann zu Atemnot, Durchfall und hoher Sterblichkeit führen. Beim Verdacht auf die Seuche wird geraten, sofort einen Tierarzt und das Veterinäramt einzuschalten.

today13. Januar 2025 4

News

Bitburg-Prüm: Verteilungskampf um landwirtschaftliche Flächen

In der Eifel ist ein Verteilungskampf um landwirtschaftliche Flächen entbrannt, da immer mehr Photovoltaikanlagen gebaut werden. Laut SWR sind viele Landwirte aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm besorgt, dass sie wichtige Anbauflächen verlieren könnten. Kritisiert werden steigende Pachtpreise und der Druck durch Investoren. Die Preise für landwirtschaftliche Flächen haben sich in der Region Trier in den letzten Jahren verdreifacht. Einige Landwirte fordern, dass landwirtschaftliche Betriebe besser geschützt werden.

today24. September 2024 8

News

IG BAU Saar-Trier warnt vor erhöhtem Parkinson-Risiko durch Pestizide

Die IG BAU Saar-Trier warnt vor einem erhöhten Parkinson-Risiko durch Pestizide für Beschäftigte in „grünen Berufen“ in Trier. In einem Schreiben an die Presse heißt es, dass die Krankheit, ausgelöst durch Pflanzenschutzmittel, jetzt als Berufskrankheit anerkannt wird. Dadurch erhalten Betroffene Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Voraussetzung ist, dass die Betroffenen nachweisen können, mindestens 100 Tage in ihrem Berufsleben Pestiziden ausgesetzt gewesen zu sein. In Trier sind aktuell rund 230 Menschen in der Landwirtschaft tätig.

today17. Juli 2024 8

News

Blauzungenkrankheit: Erster Fall in der Region nachgewiesen

Im Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der erste Fall der sog. "Blauzungenkrankheit“ bei einer Kuh nachgewiesen worden. Wie der Volksfreund berichtet,  wird die Krankheit über Stechmücken übertragen. Sie ist für Kühe und Menschen zwar nicht tödlich, kann bei den Rindern aber zu hohem Fieber und einer geschwollenen Zunge führen. Angeblich haben die Behörden jetzt Maßnahmen ergriffen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Dazu zählt beispielsweise die ärztliche Untersuchung weiterer Tiere in dem betroffenen Gebiet. Landwirte werden zur Vorsicht und zur Meldung verdächtiger […]

today13. Mai 2024 11

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%