luxemburg

14 Ergebnisse / Seite 2 von 2

Hintergrund

News

Grenzkontrollen während der EM – auch in Trier

Um zu verhindern, dass gewaltbereite Fans oder sogar Attentäter zur Fußball-EM einreisen, wird es auch in der Region Trier verstärkte Grenzkontrollen geben. Wie der Volksfreund berichtet, werde bereits in den kommenden Tagen an den Grenzübergängen aus Luxemburg und Belgien kontrolliert. Das könnte zu längeren Staus im Feierabendverkehr führen. Eine offizielle Bestätigung dafür gebe es seitens der Bundespolizei zwar noch nicht, Details sollen aber in den kommenden Tagen bekanntgegeben werden.

today6. Juni 2024 1

News

Luxair will Flotte bis 2030 erneuern: Das ist geplant

Die Luxemburger Airline „Luxair“  will ihre Flotte bis 2030 komplett erneuern. Laut Medienberichten besteht diese aktuell aus 21 Maschinen. Mehr als eine Milliarde Euro sollen in die Erneuerung fließen. Luxair will sich außerdem wohl stärker nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden ausrichten. Dazu gehört laut Verkaufschef Thomas Fischer eine Ausweitung der Reiseziele auf bis zu 100 Destinationen sowie die Schaffung eines regionalen Angebots. So habe sich zum Beispiel die Ostseeinsel Usedom zu einem beliebten Ziel der Trierer Reisenden entwickelt.

today5. Juni 2024 4

News

Luxemburg gewinnt, Trier verliert – deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft

Während die Wirtschaftskraft Luxemburgs 2022 gewachsen ist, hat die Region Trier deutlich verloren. Das geht aus einem Bericht des Volksfreundes hervor. Demnach ist das Bruttoinlandsprodukt Luxemburgs um 1,4 Prozent gestiegen, das der Region Trier um 0,4 gesunken. Wie das Europäische Statistikamt „Eurostat“ in seiner neuesten Studie mitteilt, liegen die beiden Nachbarregionen auch beim Pro-Kopf-Einkommen weit auseinander.

today27. Februar 2024 4

News

Trierer Wissenschaftler warnen: Deutlich mehr Arten vom Aussterben bedroht, als angenommen

Trierer Wissenschaftler sind zu der Erkenntnis gekommen, dass deutlich mehr Arten vom Aussterben bedroht sind, als bisher angenommen. Darüber berichtet der SWR. In der gemeinsamen Studie des Nationalmuseums für Naturgeschichte Luxemburg und der Universität Trier wurden 15 Tausend Arten untersucht: darunter Amphibien, Vögel, Fische, Reptilien, Säugetiere, Bienen und verschiedene Pflanzenarten. Das Ergebnis: Rund ein Fünftel sind vom Aussterben bedroht. Das Hauptproblem sehen die Wissenschaftler im Verlust von Lebensräumen durch wirtschaftliche Nutzung von Landflächen und Meeren. Hinzu kommen die Übernutzung biologischer […]

today13. November 2023 14

News

Polizei stoppt illegales Autorennen auf der A64

Gestern Abend hat es ein illegales Straßenrennen auf der A64a gegeben. Laut Polizei befuhren ein Golf GTI mit Trierer Zulassung und ein Sportwagen der Marke Renault Alpine mit französischem Kennzeichen in Richtung Luxemburg. Der Golf-Fahrer überholte den anderen PKW und fuhr einige Zeit auf der linken Spur neben ihm her. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die beiden Fahrer sich zu diesem Zeitpunkt auf ein Rennen verständigten. Unmittelbar hinter der Biewerbachtalbrücke beschleunigten beide. Dabei erreichten sie Geschwindigkeiten in Höhe […]

today30. März 2023 7

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%