Medizin

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Kinderärzte aus der Region Trier beraten über Versorgungslage

Kinderärzte aus der Region haben sich erneut zur Beratung über die medizinische Versorgung im ländlichen Raum getroffen. Laut Mitteilung des Eifelkreises Bitburg-Prüm stehe diese vor großen Herausforderungen wie Unterversorgung und zu viel Bürokratie. Es gebe aber auch positive Entwicklungen: So können Medizinstudierende nun ihre verpflichtenden Praktika in den Landkreisen Bitburg-Prüm und Cochem-Zell absolvieren. Außerdem wurden fünf zusätzliche Weiterbildungsstellen geschaffen.

today9. Oktober 2024 8

News

Kritik an geschlossener Notaufnahme in Hermeskeil

Seit vergangener Woche gibt es im Zuge einer Umstrukturierung am Hermeskeiler Krankenhaus keine Notaufnahme mehr. Wie der SWR berichtet, äußern einige Kommunalpolitiker jetzt Kritik an dem Zustand. Auch wenn die Beweggründe des Trägers nachvollziehbar seien, würden sich viele Menschen ohne die bisherigen Angebote des Hauses nicht mehr gut versorgt fühlen. Gerade die ansässige Notaufnahme habe den Menschen das Gefühl gegeben, bei kleineren Verletzungen und Krankheitsbildern schnell und heimatnah behandelt zu werden. Der Gedanke, für solche Fälle nun nach Trier oder […]

today7. August 2024 11

News

UPDATE zum Projekt „Wohnen mit Pflege und medizinischem Versorgungszentrum in Hetzerath“

Rund 15 Monate nach der Grundsteinlegung für das Projekt „Wohnen mit Pflege und medizinischem Versorgungszentrum in Hetzerath“ hat vergangene Woche die feierliche Einsegnung und Schlüsselübergabe stattgefunden. Wie die BBT-Gruppe mitteilt, wurden die neuen Räumlichkeiten der Tagespflege mit künftigem Nachbarschaftstreff vorgestellt. Geschäftsführer Michael Molitor dankte zudem der Gemeinde Hetzerath und dem Land Rheinland-Pfalz für die Unterstützung.

today16. Juli 2024 6

News

Universität Trier fordert mehr Aufklärung über Cyber-Risiken bei Herzimplantaten

Eine Studie der Universität Trier fordert, dass Patienten künftig verpflichtend auch über Cyber-Risiken bei Herzimplantaten informiert werden. Diese Risiken werden derzeit nicht standardmäßig besprochen, obwohl die digitalen Schwachstellen zu ernsthaften Konsequenzen führen könnten. Die Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift PLOS Digital Health, betont die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überprüfung und Aktualisierung der Einwilligungsprozesse.

today7. Juni 2024 6

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%