NGG Trier

2 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

NGG Trier fordert höhere Löhne in der Fleischindustrie

In Trier werden jährlich rund 5.300 Tonnen Fleisch konsumiert, was einem Pro-Kopf-Verbrauch von 51,6 Kilogramm entspricht. Darüber berichtet die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten. Trotz eines Rückgangs der Zahlen bleibt Fleisch ein wichtiges Nahrungsmittel. Die NGG kritisiert die niedrigen Löhne in der Fleischindustrie, wo viele Beschäftigte nur den Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde verdienen. Geschäftsführer Jerome Frantz fordert dagegen mindestens 14,50 Euro. Die Tarifverhandlungen für die Fleischindustrie beginnen Anfang Februar.

today29. Januar 2025 9

News

NGG Trier kritisiert „Benachteiligung von Mini-Jobbern“

Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten Trier, kurz NGG, kritisiert in einem Presseschreiben die Benachteiligung von Mini-Jobbern in der Region. „Viele Betriebe tun so, als wären sie die Belegschaft 2. Klasse“ – heißt es dort. Mini-Jobber würden zum Teil weniger verdienen als regulär Beschäftigte und müssten oftmals auf Rechte wie bezahlten Urlaub verzichten. Geschäftsführer Jerome Frantz geht zudem davon aus, dass in der kommenden Sommersaison wieder zusätzliche Mini-Jobber angeworben werden, um „Urlaubslöcher“ bei Vollzeitangestellten zu stopfen. Insbesondere für Frauen würden Mini-Jobs […]

today5. Juni 2024 2

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%