ÖPNV

17 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Hintergrund

News

SWT erweitern Ladeinfrastruktur für Elektrobusse

Die Stadtwerke Trier haben die Ladeinfrastruktur für Elektrobusse erweitert. Wie aus einer Presemitteilung der SWT hervorgeht, wurden am Betriebsstandort in der Gottbillstraße 19 neue Schnellladepunkte installiert, sodass nun insgesamt 21 Ladeplätze zur Verfügung stehen. Damit können die Elektrobusse in nur vier Stunden vollständig aufgeladen werden. Das Projekt, das mit 12 Millionen Euro gefördert wird, unterstützt die Elektrifizierung des ÖPNV und fördert die nachhaltige Mobilität in Trier.

today28. Januar 2025 2

News

Kostenloser Nahverkehr für Touristen am Erbeskopf

Und das Beste kommt zum Schluss: Ab dem 1. April können Gäste in der Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf kostenlos Busse und Züge nutzen. Möglich macht dies das neue VRT-Gäste-Ticket, das Übernachtungsbetrieben zur Verfügung steht. Mit den beiden neu erschlossenen Busnetzen Wittlich-Land und Hunsrück ist die Region künftig bequem mit dem Bus und der Bahn erreichbar.

today6. Januar 2025 12

News

Busumleitungen in der Eisenbahnstraße Trier-Euren

Wegen Bauarbeiten am Bahnübergang ist die Eisenbahnstraße in Euren vorübergehend nur als Einbahnstraße befahrbar. Wie die Stadtwerke Trier mitteilen, werden die Stadtbuslinien 2 und 81 daher in beiden Richtungen über die Luxemburger Straße und Im Speyer umgeleitet. Die Linien 11 und 73 enden und beginnen an der Haltestelle Ludwig-Steinbach-Straße, während die Linie 73 aus dem Industriegebiet Zewen ab der Haltestelle Diedenhofener Straße über die Luxemburger Straße umgeleitet wird. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 16. Dezember an.

today26. November 2024 3

News

Busumleitungen zur Eurener Kirmes

Für die Eurener Kirmes und die Nachkirmes wird die St. Helena Straße in Trier-Euren vollständig gesperrt. Den Stadtwerken Trier zu Folge gilt die Sperrung ab diesen Freitag und dauert bis Montag an. Während der Nachkirmes am Donnerstag, den 22. August, werden die Buslinien 1 und 81 umgeleitet. Die Haltestellen „Burgmühlenstraße“, „Tempelherrenstraße“ und „Helenenbrunnen“ werden aufgehoben und an die Haltestelle „Ludwig-Steinbach-Straße“ verlegt.

today15. August 2024 11

News

Neuer digitaler, barrierefreier Stadtplan für Trier

Unter dem Titel „Trier für alle - barrierefrei“ gibt es im Geoportal der Stadt ab sofort ein neues, digitales Angebot. Ein neuer Stadtplan bietet unter anderem Hinweise über die Barrierefreiheit der Bahnhöfe und Bushaltestellen sowie die Lage der Behindertenparkplätze. Außerdem sind Treppen, sowie die Information, ob sie umfahren werden können, eingetragen. Für Rollstuhlfahrer wurde außerdem ein Wegenetz integriert, das die Steigungen anzeigt. Auch öffentliche Trinkwasserspender, barrierefreie Toiletten und Ruhebänke können im neuen Plan eingesehen werden.

today6. August 2024 9

News

Wasserrohrbruch in der Arnulfstraße: Sperrung dauert bis Freitag an

Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die Trierer Arnulfstraße seit heute morgen gesperrt. Wie die Stadtwerke mitteilen, wird der Verkehr aktuell über die Saarstraße umgeleitet. Die Busse der Linien 5 und 85 in Richtung Innenstadt fahren daher eine Umleitung über das St. Barbara Ufer. In Richtung Weismark / Feyen führt diese über die Aulstraße. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag an.

today22. Juli 2024 42

News

VRT-APP: Neue Fahrpläne ab 31. Juli jetzt einsehbar

In der VRT-App sowie auf der Internetseite des Verkehrsverbunds Region Trier sind ab sofort die Fahrpläne der ab 31. Juli neu startenden Buslinien abrufbar. Fahrgäste können sich daher schon jetzt ihre neuen Taktungen, Abfahrtszeiten und Streckenverläufe individuell anzeigen lassen. Wer im Gebiet zwischen Wittlich, Osann-Monzel, Hetzerath, Binsfeld und Großlittgen oder rund um Thalfang und Morbach wohnt, erhält ab Ende Juli ein praktisch verdoppeltes Fahrtangebot im öffentlichen Nahverkehr.

today11. Juli 2024 6

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%