Stadtrat

11 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Hintergrund

News

Anti-Atom-Netz Trier fordert klare Position gegen Cattenom

Das Anti-Atom-Netz Trier wird in der morgigen Stadtratssitzung eine Bürgerfrage zur geplanten Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerks Cattenom (Katte-nomm) stellen. Laut eigener Aussage fordert die Organisation die Stadt auf, sich aktiv gegen die Verlängerung zu positionieren und eine Umweltverträglichkeitsprüfung zu verlangen. Bereits 2024 hatte das Netzwerk einen offenen Brief an den Oberbürgermeister geschickt, der bis heute unbeantwortet blieb. Kritisiert wird zudem die ausbleibende Beteiligung Triers an der lokalen Informationskommission des Kraftwerks.

today11. März 2025 4

News

Bitburg verabschiedet Forstwirtschaftspläne 2025

Der Bitburger Stadtrat hat die Forstwirtschaftspläne für 2025  beschlossen. Trotz eines Defizits von über 50.000 Euro sollen zahlreiche Aufforstungs- und Naturschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Im Stadtwald Bedhard und Waxbrunnen wurden bereits 15.000 neue Bäume gepflanzt. Zudem wird am 8. Mai ein neues Waldklassenzimmer im Königswäldchen eröffnet. Die Stadt mahnt zudem zu mehr Rücksicht bei der Sauberkeit öffentlicher Anlagen und weist auf drohende Bußgelder für uneinsichtige Tierhalter hin.

today4. Februar 2025 7

News

Neues Feuerwehrhaus für Bitburg: Baubeginn rückt näher

In Bitburg rückt der Baubeginn eines der größten Projekte der Stadt äher. Darüber berichtet der Volksfreund. Die Kosten für das neue Feuerwehrhaus könnten bis zu 20 Millionen Euro betragen. Der Stadtrat hatte den Neubau bereits 2016 beschlossen, doch Standortsuche und Genehmigungsverfahren verzögerten den Start. Nun soll auf dem Gelände der alten Auktionshalle gebaut werden. Der Bau könnte bereits im Herbst 2027 abgeschlossen werden. Um Kosten zu sparen, wurden unter anderem Änderungen bei den Toren und dem Übungsturm vorgenommen.

today4. Februar 2025 19

News

Stefan Wilhelm verlässt Stadtrat Trier – Nachfolger steht fest

Stefan Wilhelm, SPD, zieht sich Ende Januar aus beruflichen Gründen aus dem Trierer Stadtrat zurück. In einem Schreiben an die Presse heißt es, die Doppelbelastung aus Schichtdienst und Ehrenamt sei für ihn langfristig nicht mehr vereinbar. Für Wilhelm rückt am 1. Februar Reinhold Spitzley nach, ein erfahrener Sozialexperte und Geschäftsmann. Fraktionsvorsitzender Sven Teuber bedauert Wilhelms Rückzug, betont aber die Stärke des SPD-Teams. Wilhelm bleibt der Trierer SPD weiterhin unterstützend verbunden und engagiert sich in Kürenz und der Stadt Trier.

today23. Januar 2025 10

News

Linke in Trier fordert niedrigere Mieten

Die Stadtratsfraktion der Linken in Trier fordert niedrigere Mieten. Laut Pressemitteilung will die Fraktion in der nächsten Stadtratssitzung einen Antrag stellen, der die Landesregierung dazu auffordert, die Erhöhung der Mietobergrenzen zurückzunehmen. Außerdem fordert die Fraktion von der Stadtverwaltung, gegen sogenannte Wuchermieten in Trier vorzugehen. Mieten, die mehr als 20 Prozent über dem Mietspiegel liegen, sind gesetzlich verboten.

today2. Dezember 2024 4

News

Bitburg: Stadtrat beschließt, Sachmittel für Grundschulen in Haushaltsplan 2025 aufzunehmen

Der Stadtrat Bitburg hat auf Empfehlung des Schulträger- und Hauptausschusses einstimmig beschlossen die Sachmittel für die städtischen Grundschulen in den Haushaltsplan 2025 aufzunehmen. Wie aus Angaben der Stadtverwaltung hervorgeht, beträgt das Budget für die Grundschule Bitburg-Süd über 50 Tausend Euro und für die Grundschule Bitburg-Nord über 30 Tausend Euro. Mit dem Beschluss sollen die Schulen besser für den Sachbedarf ausgestattet werden.

today26. November 2024 5

News

Bitburg legt Stadtteil-Budgets bis 2029 fest

Der Stadtrat in Bitburg hat festgelegt, über wie viel Geld die Ortsbeiräte der einzelnen Stadtteile jährlich frei verfügen können. Die Stadtteil-Budgets werden anhand der Einwohnerzahl festgelegt. Pro Einwohner gibt es dabei 25 Euro. Die Werte gelten bis 2029. Erdorf, 599 Einwohner, 14.975 Euro Masholder, 606 Einwohner, 15.150 Euro Matzen, 405 Einwohner, 10.125 Euro Mötsch, 1.098 Einwohner, 27.450 Euro Stahl, 1.178 Einwohner, 29.450 Euro

today23. Oktober 2024 7

News

Trierer Stadtrat: Verhandlungen von CDU, Grüne und FDP starten

Unter dem Leitmotiv "Gestalten statt Verwalten" gehen CDU, Grüne und FDP im Trierer Stadtrat ab sofort in Verhandlungen. In einem gemeinsamen Presseschreiben betonen die Parteien, dass es in den letzten Gesprächen bereits Schnittmengen in allen Handlungsfeldern gegeben habe und man vom Potential einer verlässlichen Zusammenarbeit überzeugt sei. Erste angestrebte Projekte seien beispielsweise die Sicherheitslage im Palastgarten, die Steigerung der Attraktivität der Innenstadt, der Ausbau der städtischen Klimaresilienz sowie eine bessere Zugänglichkeit der Bürgerservices.

today31. Juli 2024 13

News

Ergebnisse der Stadtratswahl in Trier: Fehlerhafte Übermittlung führt zu Änderungen

Bei der Übermittlung der Ergebnisse der Kommunalwahl an das Computerprogramm des Landes gab es gestern technische Probleme. Das teilte die Stadt Trier auf der Plattform „X“ mit. Damit hat sich die Sitzverteilung im Stadtrat noch einmal verändert: Auf die CDU entfallen nun 15 statt 14 Sitze, auf die SPD 13 statt 12 und auf die Grünen nur noch 11 statt der ursprünglichen 12 Sitze. Bei der AfD sind es nun fünf statt der zuvor angegebenen 6 Mandate. Bei allen weiteren […]

today11. Juni 2024 4

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%