Stadtwerke Trier

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

SWT erweitern Ladeinfrastruktur für Elektrobusse

Die Stadtwerke Trier haben die Ladeinfrastruktur für Elektrobusse erweitert. Wie aus einer Presemitteilung der SWT hervorgeht, wurden am Betriebsstandort in der Gottbillstraße 19 neue Schnellladepunkte installiert, sodass nun insgesamt 21 Ladeplätze zur Verfügung stehen. Damit können die Elektrobusse in nur vier Stunden vollständig aufgeladen werden. Das Projekt, das mit 12 Millionen Euro gefördert wird, unterstützt die Elektrifizierung des ÖPNV und fördert die nachhaltige Mobilität in Trier.

today28. Januar 2025 2

News

Stadtwerke Trier senken Energiepreise

Ab dem 1. Januar senken die Stadtwerke Trier die Preise in der Grundversorgung. Laut Pressemitteilung wird Erdgas um 20 Prozent günstiger, was einen Musterhaushalt um 930 Euro im Jahr entlastet. Die Strompreise werden zudem ab Februar um 250 Euro gesenkt. Möglich wird dies durch bessere Marktbedingungen und den Ausbau regionaler Stromerzeugung.

today2. Dezember 2024 5

News

Busumleitungen in der Eisenbahnstraße Trier-Euren

Wegen Bauarbeiten am Bahnübergang ist die Eisenbahnstraße in Euren vorübergehend nur als Einbahnstraße befahrbar. Wie die Stadtwerke Trier mitteilen, werden die Stadtbuslinien 2 und 81 daher in beiden Richtungen über die Luxemburger Straße und Im Speyer umgeleitet. Die Linien 11 und 73 enden und beginnen an der Haltestelle Ludwig-Steinbach-Straße, während die Linie 73 aus dem Industriegebiet Zewen ab der Haltestelle Diedenhofener Straße über die Luxemburger Straße umgeleitet wird. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 16. Dezember an.

today26. November 2024 3

News

10 Jahre Carsharing in Trier

Carsharing in Trier erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das berichten die Stadtwerke in einem Schreiben an die Presse. Seit zehn Jahren teilen sich über 700 Nutzer die inzwischen 33 Fahrzeuge der stadtmobil-Flotte an 21 Standorten. Laut Patrick Wagner, Inhaber von stadtmobil Trier, haben die Kunden in dieser Zeit über 137 Tonnen CO² eingespart. Geplant sei daher, das Angebot noch weiter auszubauen. Zur Feier des Jubiläums gibt es bis Ende Oktober zudem keine Anmeldegebühr für Neukunden.

today9. Oktober 2024 5

News

ETP in Kürenz: Wegweiser einer nachhaltigen Zukunft

Nachhaltig sein wollen auch die Stadtwerke in Trier. Die setzen mit ihrem Energie- und Technikpark in Kürenz ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen. Der Park wurde kürzlich mit dem Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2024 in der Kategorie „Bauen im Bestand“ ausgezeichnet. Mit dem Preis wurde der innovativen Einsatz von regionalem, CO2-neutralem Holz gewürdigt. Der Energie- und Technikpark kombiniert moderne Energieeffizienzstandards mit erneuerbaren Energien und bietet eine multifunktionale Nutzung für Büros, Werkstätten und ein Rechenzentrum. Die Stadtwerke Trier planen, diesen zukunftsorientierten Ansatz auch […]

today21. August 2024 8

News

SWT werden Regionalbotschafter in bundesweitem Netzwerk: „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“

Die Stadtwerke Trier sind als Regionalbotschafter von Rheinland-Pfalz im bundesweiten Netzwerk: „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ ausgezeichnet worden. Personalleiterin Agnieszka Mohm übernimmt die Rolle der Botschafterin und löst damit ihre Vorgängerin Monika Tonkaboni vom Hotel Belsius Garten ab. Mohm betont in einer entsprechenden Pressemitteilung die Bedeutung der Arbeit für die Integration. Sie sehe darin einen sozialen Baustein für Selbstbewusstsein und Zufriedenheit.

today17. Juli 2024 7

News

Rechtsabbiegerspur zum Bauhaus bleibt länger gesperrt

Die Bauarbeiten auf der Rechtsabbiegerspur zum Bauhaus in der Gottbillstraße / Ecke Luxemburgerstraße werden verlängert. Laut Meldung der Stadtwerke sollen die Arbeiten am Leitungsnetz voraussichtlich am 12. Juli beendet werden. Rechtsabbieger in Richtung Zewen werden weiterhin über die Straße Im Siebenborn umgeleitet.

today4. Juli 2024 8

News

Neue Zusammenarbeit zwischen Verbandsgemeindewerke Konz AöR und SWT

Die Verbandsgemeindewerke Konz AöR und die Stadtwerke Trier sind eine neue Zusammenarbeit eingegangen. Wie die Konzer Verbandsgemeindeverwaltung mitteilt, soll eine gemeinsame Initiative die regionalen Infrastrukturen stärken. Unter dem Namen „Saar-Mosel-Infrastrukturgesellschaft“ sollen verschiedene Aufgaben angegangen werden. Beispielsweise die Trinkwasserversorgung und die Energie- und Wärmewende. Die beiden Partner streben vor allem eine gute Kooperation bei Notfällen an. Dabei ist die Einrichtung eines Verbundsystems geplant. Kommunen sollen bei einer Katastrophe besser mit Wasser versorgt werden, bis Schäden behoben werden können. Weiterhin wird offenbar […]

today6. Mai 2024 6

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%