Tiere

3 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Trierer Biowissenschaftler sammeln neue Erkenntnisse über Spinnen

Biowissenschaftlern der Universität Trier haben das vollständige Erbgut von drei außergewöhnlichen Spinnenarten entschlüsselt: es handelt sich um den Ammen-Dornfinger, die Gewächshaus-Federfußspinne und eine Gliederspinne. Laut Uni Trier könnte diese Forschung neue Erkenntnisse über Spinnengift und Spinnenseide liefern. Die Ergebnisse sind Teil eines größeren Projekts zur Identifizierung neuer Spinnenarten und bieten Perspektiven für die weitere Forschung.

today28. Januar 2025 6

News

Trierer Tierschützer erhält Verdienstmedaille des Landes

Andreas Lindig vom Tierschutzverein Trier wird mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Laut Pressemitteilung würdigt die Medaille solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt. Sie wird an Bürger verliehen, die sich sich im besonderen Maße ehrenamtlich engagieren. Andreas Lindig ist seit mehr als 30 Jahren im Tierschutz tätig. Die Ehrung findet am Montag statt.

today13. September 2024 8

News

Trierer Wissenschaftler warnen: Deutlich mehr Arten vom Aussterben bedroht, als angenommen

Trierer Wissenschaftler sind zu der Erkenntnis gekommen, dass deutlich mehr Arten vom Aussterben bedroht sind, als bisher angenommen. Darüber berichtet der SWR. In der gemeinsamen Studie des Nationalmuseums für Naturgeschichte Luxemburg und der Universität Trier wurden 15 Tausend Arten untersucht: darunter Amphibien, Vögel, Fische, Reptilien, Säugetiere, Bienen und verschiedene Pflanzenarten. Das Ergebnis: Rund ein Fünftel sind vom Aussterben bedroht. Das Hauptproblem sehen die Wissenschaftler im Verlust von Lebensräumen durch wirtschaftliche Nutzung von Landflächen und Meeren. Hinzu kommen die Übernutzung biologischer […]

today13. November 2023 14

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%