Tourismus

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

„Strukturkrise“ in der regionalen Wirtschaft: IHK und HWK veröffentlichen Positionspapier

Die IHK und HWK Trier haben heute ein gemeinsames Positionspapier mit Forderungen an die regionale Wirtschaft veröffentlicht. Im Interview mit ANTENNE Trier spricht IHK-Hauptgeschäftsführerin Jennifer Schöpf-Holweck von einem „desolaten Zustand der Infrastruktur“ und einer „überbordenden Bürokratie“ als zentrale Faktoren für das unterdurchschnittliche Wirtschaftswachstum der Region Trier. Die Forderungen betreffen daneben auch den Ausweis neuer Gewerbe- und Industriegebiete, die Digitalisierung von Verwaltungen sowie die Innenstadt-, Handels- und Tourismusförderung.

today13. Januar 2025 3

News

Kostenloser Nahverkehr für Touristen am Erbeskopf

Und das Beste kommt zum Schluss: Ab dem 1. April können Gäste in der Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf kostenlos Busse und Züge nutzen. Möglich macht dies das neue VRT-Gäste-Ticket, das Übernachtungsbetrieben zur Verfügung steht. Mit den beiden neu erschlossenen Busnetzen Wittlich-Land und Hunsrück ist die Region künftig bequem mit dem Bus und der Bahn erreichbar.

today6. Januar 2025 12

News

Bilanz des Altstadtfestes 2024

Die Polizei und die TTM ziehen eine positive Bilanz des Trierer Altstadtfestes am vergangenen Wochenende. Insgesamt habe es nur wenige Einsatzanlässe gegeben – darunter ein beschädigter Streifenwagen sowie die unwetterbedingte Evakuierung des Public Viewings. Gesucht wird aktuell ein Mitte 20-jähriger, 1,75 m großer Mann mit kurzen Haaren, weißer Hose und schwarzem T-Shirt, der in der Nacht zum Sonntag vor den Beamten flüchtete. Ansonsten bedankt sich die Polizei Trier bei den Veranstaltern, Festbesuchern und Teilnehmenden für ein positives Festwochenende. Die TTM […]

today2. Juli 2024 16

News

Trier: starker Anstieg der Übernachtungszahlen 2023

Trier konnte im vergangenen Jahr einen starken Anstieg der Übernachtungszahlen verzeichnen. Aus einem aktuellen Bericht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zufolge konnte die Stadt einen Zuwachs von rund 6 Prozent verzeichnen. Doch trotz der ansteigenden Zahlen stehe die Gastgewerbebranche vor Herausforderungen. Insbesondere der Fachkräftemangel belaste die Branche. Das zeigt sich offenbar vor allem im Zimmer- und Speiseangebot. Die Gewerkschaft fordert eine bessere Bezahlung und Ausbildung, um den Nachwuchs zu fördern.

today6. Mai 2024 4

News

Tourismusbranche in der Region Trier zieht positive Bilanz

Die Hotel- und Gastronomiebranche in der Region Trier blickt positiv auf die Sommersaison 2023 zurück. Laut einer aktuellen Saisonumfrage der Industrie- und Handelskammer Trier beurteilen über 90 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend. In der kommenden Saison rechnet die IHK allerdings mit einer deutlichen Verschlechterung der Situation aufgrund der gestiegenen Energie-, Personal- und Lebensmittelkosten. Auch der anhaltende Fachkräftemangel stellt die Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen.

today20. Dezember 2023 6

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%