UNESCO

2 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Trockenbau als immaterielles Kulturerbe? Das plant eine Trierer Initiative.

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel" beschäftigt sich aktuell mit der Aufnahme des Trockenmauerbaus in das Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes. Das geht aus einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich hervor. Trockenmauern stabilisieren nicht nur die steilen Weinberge entlang der Mosel, sondern dienen auch dem Schutz vieler Tier- und Pflanzenarten. Allerdings nimmt die Zahl der Fachkräfte, die diese anspruchsvolle Bauweise beherrschen, stetig ab. Ziel des Antrags an die UNESCO ist daher, das Handwerk bekannter zu machen und Arbeitsplätze für die Zukunft zu sichern.

today20. Januar 2025 9

News

Trierer Ada-Evangeliar ist „Erbe der Menschheit“

Das Ada-Evangeliar aus Trier ist von der UNESCO als Erbe der Menschheit ausgezeichnet worden. Die Stadt Trier teilt mit, dass es sich bei dem Ada-Evangeliar um die Trierer Handschrift aus der wissenschaftlichen Stadtbibliothek handelt. Nächsten Montag wird die Aufnahme im Kurfürstlichen Palais zelebriert. Anwesend sein werden unter anderem die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission und Vertreter aus allen Hofschul-Standorten.

today10. April 2024 3

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%