Universität Trier

14 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Hintergrund

News

Trierer Biowissenschaftler sammeln neue Erkenntnisse über Spinnen

Biowissenschaftlern der Universität Trier haben das vollständige Erbgut von drei außergewöhnlichen Spinnenarten entschlüsselt: es handelt sich um den Ammen-Dornfinger, die Gewächshaus-Federfußspinne und eine Gliederspinne. Laut Uni Trier könnte diese Forschung neue Erkenntnisse über Spinnengift und Spinnenseide liefern. Die Ergebnisse sind Teil eines größeren Projekts zur Identifizierung neuer Spinnenarten und bieten Perspektiven für die weitere Forschung.

today28. Januar 2025 6

News

Trierer Professorin erhält Bundesverdienstkreuz

Auf Vorschlag der ehemaligen Misisterpräsidentin Malu Dreyer ist die Trierer Professorin Dr. Claudine Moulin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Übergabe erfolgte durch Wissenschaftsminister Clemens Hoch, der Moulins Verdienste für die historische Linguistik und die Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften würdigte. Die Professorin ist Co-Direktorin des „Trier Center for Digital Humanities“ und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs, insbesondere junge Wissenschaftlerinnen.

today24. Januar 2025 5 2

News

Universität Trier verlässt Plattform X

Die Universität Trier beendet ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) gemeinsam mit über 50 weiteren Hochschulen. Laut Kanzlerin Dr. Ulrike Graßnick ist diese Entscheidung ein Zeichen gegen Fake News, Diskriminierung und antidemokratische Inhalte, die mit den Werten der Universität unvereinbar sind. Die Hochschule will sich weiterhin für faktenbasierte Kommunikation und demokratischen Diskurs einsetzen. Als Alternative ist die Universität jetzt auf der dezentralen Plattform Bluesky aktiv. Sie bleibt außerdem über ihre anderen Kommunikationskanäle erreichbar.

today13. Januar 2025 7

News

Uni Trier wählt neues Studierendenparlament

Nächste Woche wird ein neues Studierendenparlament an der Universität Trier gewählt. Wie die Uni mitteilt, finden die Wahlen vom 3. bis zum 5. Dezember statt, wobei neue Vertreter der Fachbereichsräte und des Senats bestimmt werden. Universitätspräsidentin Eva Martha Eckkrammer bat die Studierenden dazu, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen – in diesem Studienjahr stünden wegweisende Entscheidungen für die Gremien an.

today28. November 2024 3

Events

26.11.24: Vortrag „Politisierungswege von Frauen in der NSDAP“

Hier kommt unser Tipp für alle Geschichtsfans: Im Museum Simeonstift hat Massimiliano Livi einen Vortrag über ,,Politisierungswege von Frauen in der NSDAP“ vorbereitet. Passend zu der Reihe ,,Gestapo Trier“ könnt ihr dort erfahren, wie Frauen im Nationalsozialismus eine bedeutende Rolle im Machtsystem spielten. Um 19 Uhr geht es los und der Eintritt kostet 8 Euro.

today26. November 2024 3

News

Erste Absolventen des Grundschullehramts starten in den Vorbereitungsdienst

Seit dem Wintersemester 2020/21 kann man an der Universität Trier Grundschullehramt studieren. Wie die Universität berichtet, starten jetzt die ersten Absolventen in den 18-monatigen Vorbereitungsdienst an den Schulen der Region. Der neue Studiengang wurde als Reaktion auf den Lehrkräftemangel eingeführt und bietet jährlich 120 Studienplätze. Ein praxisnahes Studium sowie der enge Kontakt zu den Dozierenden machen das Studium besonders attraktiv. Viele der Absolventen werden wahrscheinlich in der Region bleiben.

today14. Oktober 2024 9

News

Halloween-Special für Kinder an der Uni Trier

Am 31. Oktober findet an der Universität Trier eine besondere Veranstaltung der Kinder-Uni „Rabenschlau“ statt. Laut Pressemitteilung bietet der Fachbereich Anglistik eine spannende Vorlesung zum Thema Halloween an. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren erfahren dort mehr über die Ursprünge und Bräuche dieses Festes. Die Veranstaltung ist Teil des 20-jährigen Jubiläums der Kinder-Uni, und eine Anmeldung ist noch bis zum 27. Oktober möglich.

today4. Oktober 2024 10

News

Alte Pflanzensammlungen sorgen für neue Erkenntnisse in Trier

Eine Studie der Universität Trier könnte durch den Einsatz der sogenannten „eDNA-Methode“ neue Erkenntnisse über das Insektensterben liefern. Wie die beteiligten Wissenschaftler in einem Schreiben berichten, wurden jahrzehntealte Herbarien untersucht, um historische Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Insekten nachzuweisen. Diese Sammlungen getrockneter Pflanzen, die auch in der Pharmazie und Biologie genutzt werden, könnten helfen, Datenlücken in der Insektenforschung zu schließen.

today16. September 2024 19

News

Vergütung für Trierer Pflegestudenten

Studierende in der Pflege erhalten ab dem kommenden Wintersemester eine Vergütung für die Praxisstunden, die sie beispielsweise in Krankenhäusern oder Senioreneinrichtungen leisten müssen. Darauf weist jetzt die Uni Trier hin. Die Höhe wird dabei vergleichbar mit dem Gehalt von angehenden Pflegefachkräften sein, die eine Berufsausbildung absolvieren. Interessierte, die sich für den Studiengang Klinische Pflege in Trier bewerben wollen, sollten sich daher schon parallel um einen Ausbildungsvertrag bei einer Pflegeeinrichtung kümmern. Die Universität Trier hat mit Einrichtungen in der Region bereits […]

today21. August 2024 11

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%