Unwetter

6 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Unwetterschäden in der Region Trier

Im Zuge der Unwetter hat es in der Region letzte Nacht einige Schäden gegeben. Laut der Stadt Trier kam es in Biewer zu einer Überflutung des Bachs, wodurch mehrere Keller voll liefen und die K 5 zwischen Biewer und Aach blockiert wurde. Rund 100 Feuerwehrleute sowie das THW waren im Einsatz, um die Lage zu bewältigen und die überfluteten Bereiche zu sichern. Der Pegel des Bachs sinkt mittlerweile, die Kreisstraße ist aktuell weiter gesperrt. Auch der Weisshauswald ist wegen umgestürzter […]

today14. August 2024 46

News

Unwetter sorgt für Feuerwehreinsätze in Trier

Die Feuerwehr ist gestern Abend aufgrund des plötzlichen Unwetters zu mehreren witterungsbedingten Einsätzen im Stadtgebiet ausgerückt. Laut Pressemeldung wurde unter anderem die Überdachung des Weinstandes am Hauptmarkt umgeweht. Eine Person wurde dabei am Kopf getroffen und leicht verletzt. Im Rautenstrauchpark bei der Treviris-Passage schlug zudem ein Blitz in einem Baum ein und spaltete diesen. Darüber hinaus wurden mehrere geparkte Autos durch herabfallende Gegenstände und Äste beschädigt. An einigen Kreuzungen kam es zu Ampelausfällen. Aktuell mahnt die Stadt Trier noch zur […]

today16. Juli 2024 8

News

Land vergibt Soforthilfen nach Unwetterereignissen

Der Ministerrat von Rheinland-Pfalz hat finanzielle Hilfen für private Haushalte beschlossen, die von den Unwetterereignissen rund um Pfingsten betroffen waren, einschließlich der in Trier. Die Soforthilfe kann bis zu 1.500 Euro pro Haushalt betragen, mit zusätzlichen 500 Euro pro weiterer Person, maximal jedoch 3.000 Euro. „Die finanzielle Unterstützung soll die dringendsten Ausgaben wie Übernachtungsmöglichkeiten, Ersatzkleidung oder Verpflegung abmildern“, erklärte Innenminister Michael Ebling. Die Anträge können auf der Webseite der ADD Trier abgerufen werden.

today6. Juni 2024 4

News

Region Trier: Unwetter-Bilanz vom Wochenende

Am vergangenen Freitag und Samstag ist die Feuerwehr wegen des Dauerregens rund 60 Mal im Einsatz gewesen. Wie die Stadt Trier am Wochenende mitteilte, waren zunächst die Ortsteile Olewig (gespr. Oléwich), Zewen, Euren, Kernscheid und Irsch betroffen, wo Bäche über die Ufer traten. Der starke Regen führte teilweise zu Erdrutschen und ließ etliche Bäume umstürzen. In Trier-Ruwer überschwemmte die Ruwer kurz vor Mitternacht die ersten Häuser, weshalb dort der Strom abgestellt werden musste. Rund 40 Personen wurden von der Feuerwehr […]

today21. Mai 2024 11

News

DWD warnt vor Unwetter und Hochwasser in Trier

Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor unwetterartigen Regenfällen in Trier. Bis heute Abend können bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, was zu Überflutungen und Erdrutschen führen kann. Straßen, Unterführungen und Uferbereiche sollten gemieden werden, da diese schnell unpassierbar werden könnten. Da die Mosel bis zum morgigen Samstag voraussichtlich noch stark ansteigt, sperrt die Stadt Trier die Fuß- und Radwege am Ufer. Die Bürger werden außerdem gebeten, die Wetterlage aufmerksam zu verfolgen und Warn-Apps wie KATWARN oder NINA zu […]

today17. Mai 2024 10

News

Überschwemmungen in der Eifel

Gestern ist es rund um Trier zu heftigen Unwettern gekommen. Nun berichtet der Volksfreund von 40 überfluteten Häusern in der Eifel. Besonders betroffen ist der Ortsteil Glaadt. Nicht nur wurde der Ort von der Kyll, Birbach und dem Glaadtbach überflutet. Sondern Regenwasser ist auch die Hänge hinabgelaufen. Die meisten Ortsbewohner haben sich bereits auf das Unwetter vorbereitet und sich in Sicherheit gebracht. Dennoch wurde eine Einsatzleitung in einem Gerätehaus und in dem Rathaus von Jünkerath eingerichtet. Im Einsatz waren über […]

today3. Mai 2024 7

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%