Tierisch Trier

Hintergrund

Suchst du noch deinen besten Freund fürs Leben? Vielleicht sucht er auch dich!
Gemeinsam mit Vet Concept in Fören präsentieren wir:

 🐰🐹🐈 TIERISCH TRIER 🐈🐇🐦

Immer freitags von 8 bis 9 Uhr und 18 bis 19 Uhr, sowie sonntags von 10 bis 11 Uhr stellen wir euch On Air sowie auf Instagram und Facebook ein Tier aus dem Tierheim in Trier-Zewen vor, das adoptiert werden möchte.
Jeder unserer kleinen Helden hat eine Geschichte, die darauf wartet, mit dir weitergeschrieben zu werden 💛

 

FOLGE 24 – 20.12.2024

Hier kommt die zauberhafte, zuckersüße Hermine! 🐇

Die Kaninchendame lebt aktuell mit einem Kumpel zusammen im Tierheim Trier und wartet auf ihr neues Für-immer-Zuhause. Ganz toll fände sie es, wenn sie dort an der frischen Luft leben könnte – denn Hermine genießt es, in der Natur zu sein und ausreichend Platz zum Hoppeln zu haben ☀🌳 Hermines Alter ist unbekannt, fit ist sie aber allemal 😉

Die süße Schnuffelnase ist auf der Suche nach fürsorglichen Menschen, die ihr die nötige Aufmerksamkeit und Pflege schenken – denn aufgrund eines Abszesses war sie bereits einmal in Behandlun.

Wenn ihr Hermine ein neues Zuhause geben möchtet, freut sich das Tierheim auf eure Nachricht per Mail an info@tierheim-trier.de mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Hermine“ 🥰

 

FOLGE 23 – 13.12.2024

Vorhang auf für den charmanten, unternehmenslustigen Eddy! 😍

Mit seinen drei Jahren ist der Appenzeller Mischling hoch motiviert, neue Dinge zu lernen und sein Köpfchen einzusetzen. Rassetypisch spielt er aber auch gerne den Bewacher – deswegen braucht er eine gute Balance zwischen körperlicher Auslastung und “Zur Ruhe kommen”. Da er ein recht starkes Stimmchen hat und sich gerne austobt, wäre ein neues Zuhause in ländlicher Umgebung ideal 😅

Mit anderen Hunden kommt Eddy gut klar – und wer weiß, vielleicht ist er ja das fehlende Puzzleteil in eurer Familie?

Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, schreibt gerne eine kurze Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Eddy“ an info@tierheim-trier.de 🐩

 

FOLGE 22 – 06.12.2024

Wenn ihr noch einen Schmusekater sucht, dann ist er vielleicht der Richtige für euch: Pabu! 😸
Der getigerte Kater ist ein Jahr alt und kam zusammen mit anderen Katzen ins Tierheim Trier – er kommt also mit Artgenossen bestens klar und würde sich auch auf andere fellige Mitbewohner im neuen Zuhause freuen 🐕🐈
Pabu ist ein sehr menschenbezoger und anhänglicher Kerl. Auch Kinder sind daher absolut kein Problem für ihn.
Wenn ihr also einen unkomplizierten, ganz lieben Mitbewohner sucht: schickt jetzt eine Mail an info@tierheim-trier.de mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Pabu“ ❤

FOLGE 21 – 29.11.2024

Hier kommt die süße Punky! 😍

Sie ist acht Jahre alt und ein holländischer Schäferhund. Neugierig, wachsam, aktiv und verschmust ist sie definitiv eine tolle Ergänzung in jedem Haushalt – mit der richtigen Portion Erfahrung!

Punky ist stark auf ihre Bezugsperson fixiert und genießt die enge Nähe zu vertrauten Menschen. Man kann sehr viel mit ihr lachen – allerdings sollte sie lernen, auch mal alleine Zeit zu verbringen, um unabhängiger zu werden. Außerdem benötigt sie in ihrem neuen Zuhause regelmäßige körperliche und geistige Herausforderungen, um ausgeglichen zu bleiben. Aktivitäten wie Mantrailing, Fährtenarbeit und Formalismus-Training sind ideal, um ihre natürlichen Instinkte und Fähigkeiten sinnvoll zu nutzen. Auch klare Grenzen sollten ihre neuen Besitzer setzen können.

Geduld, Konsequenz und eine enge Bindung an ihre Menschen sind der Schlüssel zu aller Zufriedenheit 😃

WICHTIG: Punky leidet unter einer Futtermittelallergie, weshalb ihre Ernährung sorgfältig abgestimmt werden muss.

Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, dann wendet euch per E-Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Punky“ an info@tierheim-trier.de  💘

 

FOLGE 21 – 21.11.2024

Cooler Blick, cooler Kater: Das ist Eberhard! 😸

Als Fundtier zog der schwarz-weiße Kater ins Tierheim Trier ein. Er ist ca. 2 Jahre alt und sehr aktiv und verspielt.
Menschen gegenüber ist er verschmust und anhänglich.

Natürlich hat aber auch der gute Eberhard ne kleine Macke, denn ob Zweibeiner oder Vierbeiner – man muss auch mit seinen Rabaukenphasen zurecht kommen. Ab und an dreht Eberhard nämlich auch gerne mal auf und „knabbert“ am Arm. Andere Katzen sollten auch robust sein und ihm mal zeigen können, wann es genug ist 😼

Wenn ihr Eberhard kennenlernen wollt, dann schickt gerne eine unverbindliche Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Eberhard“ an info@tierheim-trier.de  😇

Er freut sich auf euch!

 

FOLGE 20 – 15.11.2024

Die Riesenkaninchendame Bobbele wohnt schon seit Juli im Tierheim Trier – damals wurde sie in einem ziemlich schlechtem Pflegezustand hergebracht.
Zum Glück hat sie sich schnell erholt und ist jetzt wieder topfit 😄
Geschätzt wird die braun-weiß gefleckte Schlappohrträgerin auf etwa 2 Jahre.

Menschen gegenüber ist Bobbele anfangs eher schüchtern, aber sehr lieb.
Im Idealfall wird sie zu anderen Kaninchen dazu vermittelt. Ihr Gehege sollte genug Platz bieten – mind. 8 qm sollten es sein.

Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, dann schickt jetzt eine Mail an info@tierheim-trier.de mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Bobbele“! 🐇🐰

 

FOLGE 19 – 08.11.2024

Hier kommt Knödel! Die Katzendame ist schon etwas älter und kam als Fundtier über ein anderes Tierheim nach Trier. Hier sucht sie jetzt ein neues Zuhause 💕

Knödel ist eine zuckersüße Maus, die anfangs etwas schüchtern ist. Merkt sie aber, dass man ihr wohlgesonnen ist, taut sie in sekundenschnelle auf und will dann erzählen und schmusen, was das Zeug hält 😸

An sich ist sie eher ruhig, braucht kein Tohuwabohu und keine Action im neuen Zuhause. Eine Zweitkatze sollte also eher ruhig sein und ihr ihren Freiraum gönnen können, aufdringliche Jungspunde findet sie doof. Auch kleine Kinder wären zu turbulent für sie.

Wenn ihr Knödel kennenlernen möchtet, schreibt gerne eine Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Knödel“ an info@tierheim-trier.de 🥰

 

FOLGE 18 – 01.11.2024

Hier kommt Pitbull-Mix Peter! 🐶

Peter ist ein fröhlicher, aufgeschlossener und aktiver Hund, der es liebt, bei seinen Menschen zu sein. Leider hatte er keinen leichten Start ins Leben 😥 Durch mangelnde Erziehung und fehlende Sozialisation ist er recht schnell frustriert und kann dabei laut werden, wenn er beispielsweise mal alleine bleiben muss. Außerdem hat er einen stark ausgeprägten Jagdtrieb und benötigt daher in seinem neuen Zuhause unbedingt professionelles Training.

Sollten bereits andere Hunde im Haushalt leben, sollten diese souverän sein und Peter zeigen können, dass nicht nur er das Sagen hat.

WICHTIG: Peter hat eine Lebensmittelunverträglichkeit und darf ausschließlich Futter aus Pferdefleisch bekommen.

Ihr wollt ihn unverbindlich kennenlernen? Dann schickt eine Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Peter“ an info@tierheim-trier.de 💛

 

FOLGE 17 – 25.10.2024

Ihr sucht noch euren Buddy? Na dann ab ins Tierheim Trier, da wartet er auf euch! Der 2 Jahre alte Terrier-Mischling Buddy ist aufmerksam, arbeitsfreudig und energiegeladen. Allerdings hat er rassetypisch auch einen ordentlichen Jagdtrieb – heißt also, seine neuen Besitzer sollten schon Hundeerfahrung mitbringen. Terrier sind nämlich oft sehr willensstark, durchsetzungsfähig und zielstrebig 😎

Buddy verträgt sich gut mit größeren Hunden – bei kleineren macht er aber schon mal auf Macker. Generell sollte er noch etwas Ruhe und Gelassenheit lernen – am besten durch lange Spaziergänge, mentale Beschäftigung und Trainingsaufgaben, die seine Frustrationstoleranz steigern.

Also wenn ihr keinen Bock auf einen langweiligen Schoßhund habt, sondern einen Buddy sucht, mit dem ihr euch viel beschäftigen könnt, dann ist unser Buddy hier vielleicht genau der richtige für euch 😄

Wenn ihr Interesse habt, schreibt gerne eine unverbindliche Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Buddy“ an info@tierheim-trier.de! 🐕

 

FOLGE 16 – 18.10.2024

Das Tierheim in Trier-Zewen hat Zuwachs bekommen!

Die beiden Neuzugänge Jakob und Friedrich sind noch grün hinter den Öhrchen 🐶 Die Schäferhund- (Mischlinge) sind im März diesen Jahres geboren – und dementsprechend ziemliche Chaosköpfe: total lieb und verspielt, aber auch ungestüm gegenüber Menschen.  Jakob mit den Stehohren ist im Erstkontakt mit neuen Menschen noch ein bisschen mutiger als sein Bruder Friedrich.

Beide können gerne als Zweithunde oder in einen Mehrhundehaushalt einziehen – aber auch eine alleinige Vermittlung kommt in Frage. Ein bisschen Hundeerfahrung wäre auf jeden Fall von Vorteil, denn die beiden können noch einiges in Sachen Erziehung lernen.

Wenn ihr die zwei kennenlernen wollt, schreibt gerne eine Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Jakob & Friedrich an info@tierheim-trier.de 🥰

 

FOLGE 15 – 11.10.2024

‼ Dringend ‼

Die beiden ca. 2-3 Jahre alten Scottish Fold Molly und Marley suchen eine ruhige, fürsorgliche neue Familie. Leider macht besonders Molly es ihren Pflegern nicht leicht – denn sie ist sehr speziell, was das Futter angeht. Herkömmliches Katzenfutter rührt sie nicht an, wenn überhaupt frisst sie nur Fisch… und das auch nur, wenn der Mondkalender die richtige Mondphase anzeigt 🤨😅

12 Tage musste die Kleine schon in der Tierklinik verbringen, da ihre Blutwerte immer schlechter wurden. Zwischenzeitlich stand schon im Raum, sie einzuschläfern – aber Kämpferin Molly zeigte allen, dass ihre Zeit noch nicht gekommen ist. 🙏🏻

Molly zeigt aktuell recht deutlich, dass sie zumindest einen katzensicheren Balkon haben möchte. Sie sitzt oft vor dem Fenster, schaut raus und maunzt. Alternativ wäre auch die Katzenleine eine Option für sie.

Ihr wollt mehr über die zwei erfahren? Dann schreibt gerne eine Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Molly & Marley“ an info@tierheim-trier.de 💛

 

FOLGE 14 – 04.10.2024

Die Langohren Cora, Cindy und Blacky warten im Tierheim Trier auf ihre neuen Besitzer! 🐇🐰
Die drei werden sowohl zusammen als auch einzeln zu mindestens einem anderen Artgenossen dazu vermittelt.

Mit ihren fünf Monaten sind sie noch echte Teenies – und in Sachen Körpergröße geht da noch einiges. Denn nicht umsonst werden sie auch als „deutsche Riesen“ bezeichnet.

Cora, Cindy und Blacky sind neugierige und zutrauliche Fellnasen. Cindy ist etwas zurückhaltender, mit Ruhe und Geduld ist aber auch das nur eine Frage der Zeit, bis sie zutraulicher wird. 🥰

WICHTIG: Das Tierheim empfiehlt ein mindestens (!) 8 qm großes Gehege als dauerhafte Unterbringung für zwei Kaninchen dieser Art.
Wenn ihr die drei kennenlernen möchtet, schickt gerne eine unverbindliche Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Cora/Cindy/Blacky“ an info@tierheim-trier.de!

 

FOLGE 13 – 27.09.2024

Amy und Anuschka suchen gemeinsam eine neue Bleibe! Die beiden sind mit ihren 12 Jahren vielleicht schon ältere Damen – aber ihrer Schönheit tut das keinen Abbruch. Die zwei Maine-Coons sind entspannte Mitbewohnerinnen – nach draußen gehen sie eher ungerne, d.h. eine reine Innenhaltung wäre ausreichend. Ein katzensicherer Balkon wäre trotzdem toll – ist aber kein Muss!

Amy und Anuschka sind neugierig, verspielt und verschmust – können aber ganz katzentypisch auch mal die Krallen ausfahren, wenn ihnen was nicht passt. Kleine Kinder sollten also lieber nicht im neuen Heim leben – und auch andere fellige Mitbewohner benötigen die beiden nicht – ihnen reicht die Gesellschaft zu zweit völlig aus 🤗

Wenn ihr das Duo kennenlernen möchtet, schreibt gerne eine Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Amy & Anuschka“ an info@tierheim-trier.de – und vielleicht findet ihr ja eure neuen tierischen Familienmitglieder 🥰

 

FOLGE 12 – 20.09.2024

Die Schwestern Zelda & Medila kamen vor einigen Monaten zusammen mit einem dritten Hund (Link) aus einer Beschlagnahmung ins Tierheim. Die drei wohnen aktuell zusammen in einem Zwinger und orientieren sich sehr aneinander 💕

Zelda ist temperamentvoll, lieb und unternehmungslustig. Sie ist neugierig, aber auch vorsichtig. Im Freilauf versteht sie sich gut mit bekannten Hunden.
Medila ist lebhaft, freundlich, abenteuerlustig, und sportlich. Sie ist zurückhaltend, blüht aber voll auf mit vertrauten Hunden. Die Hündin ist ebenso charmant wie entspannt.

Beide haben bereits ein gutes Gespür dafür entwickelt, was im Alltag von ihnen erwartet wird. Dennoch sollten sie mit ihren zukünftigen Besitzern die Grundlagen der Hundeerziehung weiter vertiefen. Sie benötigen eine klare sowie einfühlsame Führung und eine konsequente Erziehung, um ihre sozialen Fähigkeiten optimal zu entwickeln.

Sie suchen daher Menschen, denen ihre Genetik bekannt ist und die wissen, wie man diese in die richtigen Bahnen lenkt. Die Hündinnen werden einzeln vermittelt – zusammen adoptiert zu werden, wäre aber natürlich ein Traum für die beiden.

WICHTIG: Rassebedingt kommen auf ihre neuen Besitzer Auflagen zu, die vor der Übernahme der Hündinnen zu erledigen sind. Sie zählen nach dem Landeshundegesetz (LHundG) zu den Listenhunden!

Wenn ihr Zelda und/oder Medila kennenlernen möchtet, schreibt gerne eine Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Zelda / Medila“ an info@tierheim-trier.de 🥰

 

FOLGE 11 – 13.09.2024

– VERMITTELT –

Christina und Christian wurden 2019 geboren und sind ein unzertrennliches Duo, das nur zusammen vermittelt wird.

Christina ist eine offene und verschmuste Katzendame. Christian hingegen ist anfangs etwas zurückhaltend, besonders bei Fremden. Er braucht etwas Zeit, um sich an neue Gesichter zu gewöhnen und sich sicher zu fühlen. Ist er erstmal aufgetaut, liebt er es zu spielen 🧶🐈

Beide verstehen sich gut mit anderen Katzen und suchen nun ein gemeinsames, liebevolles Zuhause, in dem sie für immer zusammenbleiben können ❤️

Bei Interesse schreibt sehr gerne eine E-Mail mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Christina & Christian“ an info@tierheim-trier.de.

 

FOLGE 10 – 06.09.2024

Lukas sucht seine(n) Menschen zum Spielen und Schmusen! 🤍🧡

Der hübsche Kater kam als Fundtier ins Tierheim Trier, daher ist sein genaues Alter unbekannt. Er ist aber auf jeden Fall noch jung. 🐈

Lukas ist zutraulich, verschmust und liebt es, zu spielen! Manchmal hat er aber auch gerne einfach mal seine Ruhe. Kleine Kinder sollten im neuen Zuhause also nicht leben.

WICHTIG: Im Tierheim hat sich herausgestellt, dass Lukas FIV positiv ist. Die Krankheit ist aber nicht ausgebrochen und er springt munter und fröhlich durch sein Gehege. Wenn andere Katzen im neuen Haushalt leben, müssen diese ebenfalls FIV positiv sein.
Lukas wird in die reine Innenhaltung vermittelt. Über einen gesicherten Balkon würde er sich aber sicher sehr freuen 😊

Wenn Ihr Lukas kennenlernen möchtet, schreibt einfach eine E-Mail an info@tierheim-trier.de mit Betreff „TIERISCH TRIER – Lukas“.

 

FOLGE 9 – 30.08.2024

Hier kommt Bones! 🐶🦴

Der fünfjährige American Stafforshire Rüde ist mit seinen 30 Kilogramm ein ganz schön stattlicher Kerl – und das trotz Kastration 😋

Bones liebt Gassigehen, im Auslauf mit seinen Hunde Freundinnen zu toben und bei heißen Temperaturen plantschen zu gehen 💦

Er ist motiviert, neue Tricks zu lernen und das Training mit ihm macht unglaublich viel Spaß! 

Auch Autofahren ist für ihn gar kein Ding – im Gegenteil! Am liebsten würde er in jedes Auto einsteigen 🚗

Fremden gegenüber ist Bones erst mal misstrauisch und er braucht eine ganze Weile, um Vertrauen zu fassen. Auch danach braucht er seinen Freiraum.

Bones sucht ein Zuhause, in dem er körperlich und geistig ausgelastet wird. „Seine“ Menschen sollten bereits Hundeerfahrung haben und ihm konsequent klare Grenzen aufzeigen. Kleine Tiere oder Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

WICHTIG: Laut dem LHundG zählt Bones zu den Rassen, die als gefährlich eingestuft werden und deren Haltung daher mit Auflagen verbunden ist, die von neuen Haltern zu erfüllen sind.

Wenn ihr ihn näher kennenlernen möchtet, meldet euch sehr gerne mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Bones“ an info@tierheim-trier.de ! 🦴❤️

 

 

FOLGE 8 – 23.08.2024

Lisa sucht ein Zuhause! 🐱

Die ca. 1-2 jährige europäisch Kurzhaar zog Mitte Mai zusammen mit ihrem Kitten ins Tierheim. Die Kleinen durfte inzwischen ausziehen und seitdem ist sie auch schon etwas ruhiger geworden. Trotzdem liebt Lisa es, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Im Außengehege des Tierheims hört man sie schon von Weitem 🐈 🗣️

Sie kommt gerne zum Kuscheln – wenn sie keine Lust mehr hat, kann sie aber auch schon mal ohne Vorwarnung die Krallen ausfahren 😼

Das Leben an der frischen Luft genießt sie sehr. Die anderen Katzen duldet sie, ist aber nicht unbedingt begeistert von Ihnen 🤷🏼‍♀️ Lisa wünscht sich daher ein Leben als Einzelkatze in einem Zuhause mit gesichertem Freigang und viel Platz. Ein Garten oder großer Balkon wäre optimal.

Ihre neuen Besitzer sollten damit umgehen können, dass sie auch schonmal etwas kratzbürstig werden kann. Kleine Kinder sollten daher nicht im Haushalt leben bzw. nicht geplant sein.

Ihr wollt Lisa kennenlernen? 😻 Dann schickt eine E-Mail mit Betreff „TIERISCH TRIER – Lisa“ an info@tierheim-trier.de ❤️

 

FOLGE 7 – 16.08.2024

Insgesamt 10 Degus warten im Tierheim Trier auf ihr neues Zuhause: Lighty, Bobby, Mona, Merle, Molly, Pearl, Peanut, Paulchen, Poldy und Joda 🐭🐹 Die Nager kommen in den Farben Schwarz, Weiß, Sand und Agouti (Wildfarbe).

Zur artgerechten Haltung der Degus gehört ein großes Gehege mit ausreichend Platz zum Laufen, Klettern und Graben, sowie die Bereitstellung von Beschäftigungsmöglichkeiten. Da Degus sehr soziale Tiere sind, sollten sie niemals allein gehalten werden. Daher werden die 10 Nager vom Tierheim nur paarweise oder in Gruppen abgegeben:

  • 3 Weibchen
  • 2 Weibchen
  • 2 Jungs
  • 3 Jungs

In ihrem ehemaligen Zuhause waren sie meist handzahm, im Tierheim sind sie noch etwas schüchtern. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit siegt dann aber meist doch die Neugier und sie kommen raus zum Beobachten und Entdecken – auch bei Tag! 🕵🏻

Wenn ihr Interesse an den süßen Nagern habt, schreibt gerne eine E-Mail an info@tierheim-trier.de mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Degus“ 🥰

 

FOLGE 6 – 09.08.2024

– VERMITTELT –

Die weiße Schäferhündin Jessy kam durch eine Beschlagnahmung ins Tierheim, nun sucht sie ein neues Zuhause 🤍

Sie ist im September 2014 geboren, wird also dieses Jahr 10 Jahre alt. Jessy ist eine herzallerliebste Knutschkugel, die total menschenoffen und anhänglich ist 😇 Die Hündin liebt es, gebadet zu werden und genießt es richtig, wenn sie die volle Aufmerksamkeit in Form von abduschen, einseifen, trocken föhnen und bürsten bekommt 🛁🧼

Auch im Alltag ist sie eine eher genügsame und entspannte Zeitgenossin. Sie liebt es, einfach mit dabei zu sein. Schäferhund typisch möchte Jessy ihre Leute gerne zusammen halten, entfernt sich ein „Schäfchen“, fiepst sie hinterher und würde denjenigen am liebsten wieder einsammeln.

Mit anderen Hunden kommt Jessy gut klar. Mit allzu viel Trubel kann sie aber nichts mehr anfangen. Wie sie sich mit Kindern versteht, ist nicht bekannt – hier wird es aber auch eher von Vorteil sein, wenn keine wilde Bande durch das Haus tobt.

Leider hat sie ein paar gesundheitliche Baustellen, die gerade noch therapiert werden. Tierarztbesuche meistert sie aber recht entspannt und unproblematisch.

Jessy sucht nun ein ruhiges, ebenerdiges Zuhause oder eine Dauer-Pflegestelle, wo sie nie allein bleiben muss.

Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, schreibt eine E-Mail mit Betreff „TIERISCH TRIER – Jessy“ an info@tierheim-trier.de 🥰

 

FOLGE 5 – 02.08.2024

Die zweijährige Kätzin Cloe kam mit ihren vier Kindern Calimero, Chan, Cid und Clea ins Tierheim, die inzwischen alle vermittelt sind. Nur Cloe blieb alleine zurück 😥😞

Sie ist eine absolut liebe Seele – anfangs ein bisschen schüchtern, dann aber eine zuckersüße Schmusemaus 💕

WICHTIG: Im Tierheim stellte sich heraus, dass sie FIV positiv ist, also den Erreger des sogenannten Katzen Aids in sich trägt. Solange die Krankheit nicht ausbricht, kann sie damit aber problemlos leben. Medikamente benötigt sie keine.

Cloe sucht ein Zuhause mit reiner Innenhaltung, gerne mit einer anderen FIV Katze. Ein gesicherter Balkon oder Freilauf wäre ein schöner Zugewinn für sie.
Eine altersentsprechende Auslastung sollte definitiv gegeben sein. Sie ist kastriert, gechipt, negativ auf Leukose getestet und geimpft.

Wenn ihr Cloe kennenlernen möchtet, schreibt gerne eine E-Mail mit Betreff „TIERISCH TRIER – Cloe“ an info@tierheim-trier.de .

 

FOLGE 4 – 26.07.2024

American Akita-Fans sind bei Meilo* genau richtig 👇🏻

Der 6 jährige Mischlings-Rüde ist ein sehr eigenständiger Hund, der definitiv seinen eigenen Kopf hat und sich „seine“ Menschen selbst aussucht. Er bringt viele Akita-typische Verhaltensweisen mit und man sollte wissen, worauf man sich einlässt – Vorerfahrung mit Hunden sollte daher vorhanden sein.

Meilo ist sehr sportlich und jagdlich motiviert. Man muss ihn auspowern – aber auch aufpassen, dass er nicht stiften geht und Wald und Wiesen unsicher macht. Bei seinem Menschen ist er ein ganz toller Zeitgenosse, mit dem man sehr viel unternehmen kann. Er liebt es zu kuscheln und gestreichelt zu werden 💙 Allerdings kann dabei aber auch mal etwas distanzlos werden.

Kinder sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden oder in Planung sein – auch eine Einzelperson käme sicherlich gut infrage.

Ihr wollt Meilo kennenlernen? Dann meldet euch per E-Mail an info@tierheim-trier.de mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Meilo“. Er kann es kaum erwarten, euch kennenzulernen 🥰

*Foto: Jenna Theis Photography


FOLGE 3 – 19.07.2024

Vogel Fans aufgepasst: Sie kommen in allen Farben – von Himmelblau bis Neongrün: Die Wellensittiche! 🦜

Die neun Vögel wurden nach einer großen Beschlagnahmung vom Tierheim Koblenz übernommen. Leider gab es bisher keine Anfragen für die Süßen – und das, obwohl sie doch so hübsch, liebevoll, frech, neugierig, knabber- und erzählfreudig sind! 💚

Die Wellensittiche suchen ein neues Zuhause mit großer Voliere und vor allem in Gesellschaft: Mindestens ein Artgenosse sollte dabei sein. Außerdem sollten sie permanent die Möglichkeit zum Fliegen haben.

WICHTIG: Die Vögel tragen das PBFD Virus in sich, die so genannte Schnabel und Federkrankheit der Papageien. Bisher verläuft die Krankheit aber bei allen Tieren größtenteils symptomlos. Sie dürfen dennoch nicht mit gesunden Vögeln vergesellschaftet werden, da das Virus ansteckend ist.

Wenn Ihr die Neun kennenlernen wollt, schreibt gerne eine E-Mail an info@tierheim-trier.de mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Wellensittiche“. 🥰

 

FOLGE 2 – 12.07.2024

Der charismatische Mischlings-Rüde Cosmo wurde schon einmal durch uns vermittelt und ist leider wieder zurückgekommen, weil das Mensch-Hund-Gefüge leider nicht funktioniert hat. Nun sucht der liebenswerte Wasserjunkie erneut sein Glück! 🍀

Der 5 Jahre alte Zottelkopf ist ein lustiger Zeitgenosse und seine ehrenamtlichen Gassigeher sind absolute Cosmo-Fans. Menschen gegenüber ist er offen und freundlich. Er kuschelt gerne ausgiebig, bringt diverses Spielzeug und fordert zur Beschäftigung mit ihm auf. Außerdem ist er ein absoluter Wasserjunkie! 😎

Cosmos neue Familie sollte bereit sein, mit ihm an seinem Kontrollzwang zu arbeiten. Er schießt sich auf eine Bezugsperson ein und folgt dieser auf Schritt und Tritt. Wenn „sein Mensch“ das Haus oder den Raum ohne ihn verlässt, wird gejammert, was das Zeug hält.
Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Im Tierheim sind Begegnungen mit Hündinnen entspannt, bei Rüden lässt er aber gerne mal den Proll raushängen. Bei einer solchen Auseinandersetzung hat er ein Stück Ohr eingebüßt, was aber kaum auffällt, seitdem das Fell nachgewachsen ist 🤷🏻‍♀️

Cosmo sucht nun Menschen, die einen treuen und lustigen Begleiter haben möchten und bereit sind, mit ihm an seinen Baustellen zu arbeiten.

Wenn Ihr ihn kennenlernen wollt, schreibt gerne eine E-Mail an info@tierheim-trier.de mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Cosmo“. Er freut sich auf euch!

 

FOLGE 1 – 05.07.2024

– VERMITTELT –

Mozart und Biene wurden Anfang des Jahres im Tierheim Trier abgegeben, nun suchen sie gemeinsam eine neue Bleibe. Mozart ist etwa 5 Jahre alt und Biene dürfte ca. 1 Jahr alt sein. Beide sind kastriert.

Anfangs sind beide bei neuen Menschen sehr zurückhaltend und benötigen Ruhe und Geduld, um sich einzugewöhnen. Ist das Eis dann aber erst mal gebrochen, gibt es für beide kein Halten mehr und es wird geschmust und gekuschelt, was das Zeug hält ❤ Besonders Mozart freut sich über seine Streicheleinheiten und lässt sich durch das ein oder andere Leckerli gut aus der Reserve locken 😁

Beide kennen die reine Wohnungshaltung. Gesicherter Freigang und/oder ein katzensicherer Balkon wäre für beide sicherlich ein Zugewinn. Im Tierheim halten sie sich, besonders bei schönem Wetter, am liebsten in ihrem Außengehege auf.

Die beiden sind ein unzertrennliches Duo und werden daher nur gemeinsam vermittelt – am besten in ein ruhiges Zuhause. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da alles, was laut und turbulent ist, die beiden erst mal erschreckt.

WICHTIG: Da beide Kontakt zu felinen Coronaviren hatten, die bei ca. 70% der Katzenpopulation vorkommen und bei 5-10% der Träger zur Viruserkrankung FIP (feline infektiöse Peritonitis) führen kann, dürfen keine Katzen im Haushalt leben, die das Virus nicht in sich tragen.

Ihr wollt die beiden kennenlernen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an info@tierheim-trier.de mit dem Betreff „TIERISCH TRIER – Mozart & Biene“ und erzählt gerne schon ein wenig zu Eurer Wohnsituation. Die beiden Schmusetiger freuen sich auf Euch!

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%