News

Trockenbau als immaterielles Kulturerbe? Das plant eine Trierer Initiative.

today20. Januar 2025 9

Hintergrund
share close

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ beschäftigt sich aktuell mit der Aufnahme des Trockenmauerbaus in das Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes. Das geht aus einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich hervor. Trockenmauern stabilisieren nicht nur die steilen Weinberge entlang der Mosel, sondern dienen auch dem Schutz vieler Tier- und Pflanzenarten. Allerdings nimmt die Zahl der Fachkräfte, die diese anspruchsvolle Bauweise beherrschen, stetig ab. Ziel des Antrags an die UNESCO ist daher, das Handwerk bekannter zu machen und Arbeitsplätze für die Zukunft zu sichern.

Geschrieben von: Dorothee Spira

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%