Antenne Trier Der Supermix
Die Vereine „Ukrainer in Trier e.V.“, „Ukrainisch-Deutscher Verein in der Region Trier DACH e.V.“, „Deutsch-Ukrainische Kulturbrücke“, „Viele Hände für die Hoffnung e.V.“ und die „Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Trier“ bieten rund um den 2. Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine ein umfangreiches Programm für alle Interessierten an:
Kundgebung:„Trier steht zusammen für die Ukraine“
Wann? 24. Februar 2024 ab 12 Uhr
Wo? Porta Nigra
Wer? Organisatoren: Ukrainer in Trier e.V./Ukrainisch-Deutscher Verein in der Region Trier DACH e.V./Deutsch-Ukrainische Kulturbrücke/Viele Hände für die Hoffnung e.V./Deutsch-Ukrainische GesellschaftTrierWas?Solidaritätskundgebung für die Ukraine.
20 Tage in Mariupol–Filmvorführung
Wann? 22. Februar 2024, Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Wo? Mergener Hof
Wer? Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Trier
Was? Gezeigt wird der ukrainische Dokumentarfilm „20 Tage in Mariupol“, der aktuell auch für den Oscar im Bereich Dokumentation nominiert ist. Der Film zeigt die Arbeit eines Journalistenteams während der blutigen Kämpfe um die Einnahme der Stadt Mariupol durch russische Truppen im Frühjahr2022.
24.02_UA
Wann? 23. Februar 2024, Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Wo? Casino am Kornmarkt
Wer? Ukrainisch-Deutscher Verein in der Region Trier DACH e.V.
Was? Kunstveranstaltung mit Auftritten ukrainischer Sänger, Musiker und Künstler.
Fakten statt Fakes: Eine historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges
Wann? 25. Februar 2024, 17:00 Uhr
Wo? Stadtmuseum Simeonstift Trier
Wer? Deutsch-Ukrainische Kulturbrücke
Was? Vortrag von Dr. Klaus Jürgen Becker
Menschlichkeit im Schatten des Krieges: Fotografische Einblicke in die Ostukraine
Wann? 25./26. Februar 2024
Wo? Galerie Netzwerk
Wer? Ukrainer in Trier e.V./ Viele Hände für die Hoffnung e.V.
Was? Fotoausstellung u.a. mit Fotos von Freiwilligen aus Trier, die humanitäre Hilfe in der Ostukraine leisten.
Unissued Diplomas
Wann? 26. Februar 2024–24. März 2024, Eröffnung: 24. Februar um 19:00 Uhr
Wo? Mensafoyer der Universität Trier
Wer? Universität Trier/AStA der Universität Trier/Deutsch-Ukrainische Kulturbrücke /Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Trier
Was? Fotoausstellung über im Krieg gefallene Studierende aus der Ukraine
10 Jahr Krieg: Perspektiven für die Ukraine und den Westen
Wann? 27. Februar 2024, 19:00 Uhr
Wo? VHS Trier, Domfreihof 1B
Wer? Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Trier/ Deutsch-Ukrainische Kulturbrücke
Was? Diskussionsrunde mit hochkarätigen Gästen: Francois Bausch (Verteidigungsminister Luxemburg 2018 -2023), Verena Hubertz, MdB (Stellvertretende Vorsitzende SPD-Bundestagsfraktion), Vadym Kostiuk (Generalkonsul der Ukraine in Frankfurt am Main), Michael Merten (Journalis, Luxemburger Wort)
Geschrieben von: Dorothee Spira
Jahrestag Krieg Russland Ukraine
© 2025 Antenne Trier 88.4
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Beitrags-Kommentare (0)