In den letzten Tagen hat es erneut mehrere Flächenbrände in der Region Trier gegeben. Rund 70 Feuerwehr-Einsatzkräfte waren gestern (19.07.22) in Ruwer im Einsatz. Laut Pressemitteilung hatte in Pluwig-Geizenburg ein Mähdrescher Feuer gefangen. Dieses breitete sich auf einer Fläche von ca. 10 Hektar aus.
Zeitgleich gab es in Korlingen einen weiteren Brand. Dort waren etwa zwei Hektar Land betroffen. Nach Angaben der Polizei wurden keine Personen verletzt. Details zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe sind bisher noch nicht bekannt.
Weiterhin hat es am Sonntagmittag zwei Großbrände in Baldringen und Lampaden gegeben. Laut Polizei brannte in Baldringen eine abgemähte Fläche eines Getreidefeldes. In Lampaden hatte zwischen Obersehr und dem Dreikopf eine Wiesenfläche Feuer gefangen. Aus Vorsichtsgründen wurden die Bewohner eines naheliegenden Hofes evakuiert. Hinweise auf eine Brandstiftung liegen der Polizei bislang nicht vor. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Zigarettenkippe oder der Boden einer Glasflasche durch den sog. „Brennglaseffekt“ die Feuer ausgelöst haben könnten.
Vor dem Hintergrund der langandauernden Trockenheit warnt die Polizei daher vor achtlosem Umgang mit offenem Feuer und Rauchen in der Natur.
Post comments (0)