Natur

7 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

News

Lions Club pflanzt Mandelbäume in Saarburg

Der Lions Club Saarburg hat am Burgberg und den Saarburg-Terrassen Mandelbäume gepflanzt, um die Stadt landschaftlich zu bereichern und klimaresilienter zu machen. Laut der Stadt hofft Bürgermeister Andreas Reymann, dass die Mandelblüte ein neuer touristischer Anziehungspunkt wird.

today14. März 2025 2

News

Uni Trier beteiligt sich an internationalem Projekt gegen Insektensterben

Die Uni Trier beteiligt sich an einem internationalen Projekt zur Umkehrung des Insektensterbens. Laut eigener Mitteilung geht es dabei insbesondere um bestäubende Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge, die für die Lebensmittelversorgung weltweit wichtig sind. Für die Uni Trier beteiligt sich die ausgebildete Biologin und Psychologin Katharina Schwarz. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie man Menschen motivieren kann, im Alltag zum Insektenschutz beizutragen.

today28. Februar 2025 9

News

Jugendfeuerwehren aus der Region engagieren sich für Naturschutz

Die Jugendfeuerwehren aus Welschbillig und Ralingen haben gestern ihre Einsatzbereitschaft für den Umweltschutz bewiesen. Im Rahmen eines Meisterprojekts des Forstwirts Oliver Ankner pflanzten die Jugendlichen in Ralingen Bäume, legten Hecken an und stellten Greifvogelstangen auf. Die Aktion diente nicht nur dem Naturschutz, sondern förderte auch Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Die Jugendfeuerwehr betonte, dass Umweltschutz eng mit ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung verknüpft ist.

today4. Februar 2025 8

News

Trier: Bäume dürfen nur noch mit Genehmigung gefällt werden

In Trier ist die Baumschutzsatzung in Kraft getreten. Wie die Stadt mitteilt, dürfen Bäume mit einem Stammumfang von mehr als 80 Zentimetern jetzt nur noch mit Ausnahmegenehmigung gefällt werden. In diesen Fällen muss nach Möglichkeit ein Ersatzbaum gepflanzt werden. Die Regelung gilt auch für private Gärten.

today7. Dezember 2024 12

News

„Zukunftsbäume“ sollen Schüler an die Natur heranführen

Mit dem Projekt „Zukunftsbäume“ oder auch „Schulwälder“ möchte die Konzer Doktor-Bürger-Stiftung künftig allen Grundschulen in der Verbandsgemeinde Konz sowie der Don Bosco-Schule in Wiltingen jeweils ein Waldareal in Schulnähe zur Verfügung stellen. Laut Pressemitteilung soll jede Schule ein individuelles Konzept zur Nutzung der Flächen erstellen, bei dem das Biotop Wald im Mittelpunkt steht. Den Schülern sollen auf diesem Weg die Themen Naturschutz, Nachhaltigkeit und Bewusstsein für Umweltfragen nähergebracht werden.

today28. November 2023 25

Infos

Antenne Trier - Das Cityradio
0%